Wie man derzeit an der Flut von DDR-Rückblick-Reportagen vielleicht erkennen kann, ist der heutige 17. Juni ein historischer Tag. Heute vor 50 Jahren erlebte die junge DDR einen Volksaufstand, der vielfach als Schlüsselereignis bezeichnet wird. Einen schönen, kurzen und guten Beitrag hat hebig.org [Thomas] geschrieben. Außerdem sind dort noch eine Menge Links zu weiteren Informationen.
Gestern machten meine Ehefrau und ich uns Gedanken darüber, wie seltsam es wohl ist, dass wir in verschiedenen Ländern mit verschiedenen Systemen aufwuchsen und jetzt zusammen sind. Momentan finde ich es aber noch nicht befremdlich. Vielleicht aber in 30 Jahren, wenn wir unseren Kindern erzählen, wie es „da“ und „da drüben“ war und sie uns mit großen Augen ansehen werden. Auf jeden Fall sind wir zwei das lebendige Beispiel dafür, dass es keine zwei verschiedenen deutsche Staaten mehr gibt, sondern die innere Einheit schnell und positiv voranschreitet. Darüber hinaus hilft es viel zu erfahren, wie die „Ossis“ im Sozialismus den Alltag bestritten. Man versteht so viel mehr, wenn man das weiß und nicht nur von „Kommunisten sind böse“-Sprüchen zehrt.