Monat: März 2002

  • Endlich Urlaub.

    Endlich kein Stress mehr. Endlich frei. Hihihi. Und auf das Bloghaus darf ich diese Woche auch aufpassen. :o)

  • Gute Idee!

    Das Couchblog initiiert den ersten deutschen Blogger-CD-Tauschring. Sollte ich eine Idee haben, was ich auf diese CDs brennen kann, werde ich mich auch beteiligen.

  • Ist denn das legal?

    Peinlich!

  • Für was ist ein großer Penis wichtig?

    Ein großer Penis ist nicht wichtig zur Befriedigung von Frauen. Die Scheide ist kein Motor, bei dem Mann nur viel reinstecken muss, und es läuft dann… Gefühl, Zärtlichkeit, die stimmende Umgebung, Sicherheit, Vertrauen, Geduld….., das sind die entscheidenden Faktoren für Frauen. Auf einen Zentimeter mehr oder weniger kommt es dabei nicht an. Denn: Die sexuell […]

  • Terminplaner KW 12.

    Montag: Schulung von 8 bis mindestens 18 Uhr. Dienstag: Arbeit bis mindestens 17 Uhr, THW 18:30 bis ca. 22 Uhr. Mittwoch bis Freitag: Geschäftsreise nach Köln. Samstag: 8 bis 13:30 Uhr THW.

  • Bush l‰sst Einsatz von Atomwaffen prüfen.

    Nicht nur die «Achse des Bösen», auch China, Russland, Libyen und Syrien stehen auf der Liste. Gegen diese Länder soll das Pentagon den Einsatz von Atombomben prüfen. Im Auftrag Bushs. [Netzeitung]

  • Einmal mehr

    wahre Worte, unumstößliche Fakten und eine Portion Humor bei Melody.

  • Langsam

    habe ich die Schnauze gestrichen voll.

  • Hypertext-Verbindungen.

    Die Einrichtung eines Hypertext-Links auf die Website Renault.de erfordert eine vorherige Zustimmung von Renault. Sollten Sie einen solchen Link wünschen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns unter dialog.deutschland@renault.de auf. [Quelle]

  • Neulich in der UN.

    Die UN stellte den gewaehlten Vertretern verschiedener Laender die folgende Frage: „Bitte teilen Sie uns ihre Meinung über den Mangel an ausreichender Nahrung in anderen Ländern mit.“ Viele der befragten Vertreter hatten enorme Schwierigkeiten diese Frage zu beantworten. Niemand in Afrika wusste, was „ausreichende Nahrung“ bedeutet. Niemand in Westeuropa wusste, was „Mangel“ bedeutet. Niemand in […]