-
Ohne Sicherheitsgurt
Polizei Köln: Am 10.11.04 hat die Polizei in der Kölner Innenstadt einen 56-jährigen Mann aus Ehrenfeld angehalten. Der Ausrede des Autofahrers, er habe den Führerschein zu Hause vergessen, wollten die Beamten nicht glauben und beendeten mit weiteren Nachforschungen einen seltenen Rekord: 21 Jahre Teilnahme am öffentlichen Straßeverkehr ohne Führerschein. […] Der 56-Jährige war der Streifenwagenbesatzung…
-
Neue Streifenwagen
Da sieh mal einer Guck. Die Kölner Polizei besorgt sich neue Opel-Streifenwagen. Soll nochmal einer sagen, der Staat würde Opel nicht unterstützen.
-
Powells Rücktritt
»Müde von der Schadensbegrenzung« Und wer wird Nachfolger? Ich tippe auf Condoleezza »Condi« Rice.
-
Nationale Stars
Unter den nationalen Stars konnte man Ottfried Fischer samt Ruth Drexel, sowie Pelé und Franz Beckenbauer bestaunen. Is scho recht.
-
Werktagsblogger
Wenn ich nicht aufpasse, werde ich noch zum Werktagsblogger.
-
2 × 7
Erst einmal 7 Fragen zur US-Wahl von Mudhenn, dann die aktuellen Cult7 zum Thema Wiedervereinigung. Wahlen in Amerika 1. Welche Auswirkungen hat das Wahlergebnis in den USA auf die Welt? Wahrscheinlich keinen anderen als vor vier Jahren. Vielleicht wird es sogar ein wenig besser. Man gibt die Hoffnung ja nicht auf. 2. Welcher Kandidat war…
-
Die Browserstatistik November 2004
Vor etwa einem halben Jahr veröffentlichte ich das letzte Mal die Verteilung der Browser meiner Besucher. Der Trend ist nachwievor deutlich: Der Internet Explorer verliert im JC-Log immer mehr an Boden, während die Mozilla-/Netscape-Fraktion zulegt. Ich prognostiziere eine Umkehrung der Verhältnisse für Ende 2005, wenn dieser Trend anhält. Selbstverständlich müssen wir bei dieser Statistik immer…
-
0 neue Beiträge
Falsche Taste gedrückt und alle Feeds als Gelesen markiert. Mist.
-
RSS und Sorgfalt
Thomas, der Feed des Bloghaus ist a) falsch deklariert, was b) zur Folge hat, dass die Umlaute nicht richtig dargestellt werden. IT&W-ler, nicht nur, dass ihr mit dem Umstieg auf ExpressionEngine die »Full Posts« wieder abgeschafft habt, es werden auch nur noch zehn Beiträge ausgegeben. Das ist nicht sehr sinnvoll bei einem Weblog, das im…
-
Zum Tode Arafats
Die Bundesregierung hat die Verdienste des verstorbenen Palästinenserpräsidenten Jassir Arafat gewürdigt. Bundeskanzler Gerhard Schröder erklärte, es sei Arafat nicht vergönnt gewesen, ›sein Lebenswerk zu vollenden‹. Schröder hob in einem Beileidsschreiben an den palästinensischen Ministerpräsidenten Ahmed Kurei hervor: ›Jassir Arafats Streben war zeit seines Lebens darauf gerichtet, die Palästinenser in die Unabhängigkeit zu führen und einen…