Jahr: 2004

  • Schnee

    Ein bisschen Schnee im Rheinland wäre ja theoretisch sehr, sehr fein, vor allem für einen von Schnee verwöhnten Franken. Aber wenn hier beinahe ausnahmslos jeder Autofahrer bei der ersten Schneeflocke glaubt, damit wäre unweigerlich ein Tempo von 10 km/h oder weniger verbunden, dann präferiere ich doch eher Pisswetter. Wenn noch zusätzlich zum zusammengebrochenen Verkehr Züge…

  • Firefox 1.0

    Überall schreien es die Weblogs schon von den Dächern und auch ich möchte nicht Abseits stehen: Firefox 1.0 ist fertig und steht unter anderem auch in einer deutschen Version zum Download bereit.

  • weblogs.komm!

    .comt es mir nur so vor, oder ist weblogs.com seit einigen Tagen wieder so schnell, wie es vor Jahren mal war?

  • Laterne, Laterne

    Sinnloses Stück Technik: Eine kleine Lampe, die leuchtet, sobald man sie in den USB-Anschluss steckt. Liegt hier vor mir auf dem Schreibtisch und wartet auf Verwendung.

  • We love Garfield

    Seit ich den Garfield-RSS-Feed wieder abonniert habe, lächle ich manchmal, wenn ich den Feedreader durcharbeite.

  • Zitat der Wahlwoche

    Mario Sixtus: Dann eben Hillary 2008. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • The BOBs

    Ich finde es übrigens sehr peinlich, wenn man darum bettelt, bei irgendeiner Preisvergabe, und seien es nur Weblog-Awards, gewählt zu werden. In diesem Sinne: Für medienrauschen stimmen!

  • Bush ist wiedergewählt

    Dass Senator Kerry aufgegeben hat, kann ich vollends nachvollziehen. Immerhin erspart er sich und seiner Partei damit eine Blamage, denn ein wochenlanger Rechtsstreit hätte nur dann Sinn, wenn auch Aussichten bestünden, dass die Demokraten Ohio gewinnen können. Ich hoffe einfach, dass sich Präsident Schorsch Doppel-U Busch in den nächsten vier Jahren zurücknimmt. Die zweite Amtsperiode…

  • Excerpts

    Falls ich Christian mal wieder persönlich treffen sollte, werde ich ihm bei einem lecker Kölsch mal sagen müssen, dass sein RSS-Feed grauenhaft ist.

  • Winterzeit?

    Mit Absicht die Uhrrückstellung auf Normalzeit ignorieren, um die eine Stunde Mehrschlaf in der Nacht von Montag auf Dienstag zu genießen, wenn man danach wieder arbeiten muss.