AntiDaSchu


Diesen Informationsdienst gegen Rechtsextremismus kenne ich schon länger. über Ralphs Beitrag wurde ich aber vorhin auf einen wirklich schlimmen Widerspruch aufmerksam. Unter dem Lexikon-Punkt Anti-Antifa steht zu lesen:

Unter Anti-Antifa ist eine breit angelegte Strategie von Rechtsextremisten zu verstehen, die persönlichen Daten von Bürgern, Journalisten, Richtern, Staatsanwälten, Wissenschaftlern, Lehrern und Politikern zu sammeln, die sich aktiv gegen Rechtsextremismus wenden. Diese Informationen werden in „Schwarzen Listen“ veröffentlicht.

In diesem Zusammenhang würde ich gerne die Liste der Personen definiert wissen, die sich wahrlich anstrengt, alle Namen zu erfassen, die im rechtsradikalen Spektrum relevant sind. Ich würde diese Liste ebenfalls als „Schwarze Liste“ sehen, nur unter umgekehrten Vorzeichen.

Nein, ich mag Radikalismus nicht – auf beiden Seiten.