Bald keine Tierversuche mehr für Kosmetika


Gütesiegel für Produkte, die ohne Tierversuche hergestellt wurden
Gütesiegel für Produkte, die ohne Tierversuche hergestellt wurden

Unter dem Titel „Ohne Leid – Bald keine Tierversuche mehr für Kosmetika“ weiß unsere Lokalzeitung zu berichten, dass Tierversuche bei der Herstellung von Kosmetika bald EU-weit verboten werden sollen. Zwar soll das Gesetz erst 2009 in Kraft treten, doch kosmetische Artikel, die in Deutschland hergestellt werden, unterliegen bereits heute diesem Verbot. Ausnahmen werden nur wenige gedultet – etwa wenn es darum geht, zu überprüfen, ob die Gefahr besteht, dass Inhaltsstoffe Erbschäden verursachen.
Bislang sind Produkte, die völlig ohne Tierversuche hergestellt wurden, nur zu erhöhten Preisen in Spezialgeschäften wie Reformhäusern oder Naturkostläden zu finden.
Allerdings ist nur ein ganz geringer Teil der Tierversuche in Deutschland auf die Herstellung von Kosmetika zurückzuführen, sagt Manfred Liebsch von der Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu Tierversuchen am Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin.
Eine so genannte Kosmetik-Positivliste mit Produkten, die vom Deutschen Tierschutzbund als tierversuchsfrei zertifiziert wurden, finden interessierte Verbraucher unter tierschutzbund.de.