Über Links in Weblogbeiträgen


Ich habe mir schon vor einiger Zeit einmal Gedanken zur richtigen Linksetzung und -kennzeichnung gemacht. Ein normaler Weblogbeitrag hat per Definition mehr als einen Link. Wobei meistens nur einer der Links der ist, auf den wirklich hingewiesen wird. Die anderen sind nur schmuckes Beiwerk.

Die Frage, die sich mir stellte: Wie kann ich es dem geneigten Leser möglichst einfach machen, den »Hauptlink« herauszufinden? Gibt es eine Möglichkeit, diesen Link sofort erkennbar zu machen? Für mich habe ich eine simple Lösung gefunden: der wichtige Link wird fett dargestellt.

Bleibt nur noch eine Herausforderung: die richtigen Wörter zu verlinken. Ein wahlloses Beispiel, selbstverständlich nicht anprangernd, habe ich bei thorte gefunden. In seinem Beitrag »A Guide To Firefox Extensions« hat er drei Links gesetzt. Mal abgesehen davon, das zwei davon nur das angesprochene Beiwerk sind, hat er den wichtigen Hauptlink auf den Namen der Website gesetzt. Besser wäre es gewesen, wie in diesem Absatz, den Namen mit der Hauptseite und die Worte »interessanter Beitrag über Firefox-Extensions« mit dem Link zum entsprechenden Beitrag zu unterlegen. So wäre, auch ohne Fettdruck, sofort klar gewesen, was ich anklicken muss.