Blockwart


Weil gestern meine Süße danach fragte und ich keine adäquate Antwort parat hatte: Was ist ein Blockwart?

Der Wart, Wärter eines Blockes war im Deutschland der Nazidiktatur die unterste Ebene zur Kontrolle der Bevölkerung. Genau genommen war der Block – ausgehend von der Bedeutung ‚Straßenviereck‘ (Häuser-, Wohnblock) – die unterste Organisationseinheit der NSDAP und der angeschlossenen Verbände. […]

Der Blockleiter bzw. Blockwart führte eine Kartei der Blockbewohner aus vierzig bis sechzig Haushaltungen. Er war „Prediger, Mahner und Verfechter“ des nationalsozialistischen Systems, warb für den Beitritt in die NS-Organisationen, drängte zum Besuch von Kundgebungen und kassierte Beiträge und Spenden. Er sollte Verdunkelungssünder, Hörer ausländischer Radiosendungen und „die Verbreiter schädigender Gerüchte“ feststellen. […]

Wenn heute vor dem Blockwart gewarnt wird im Zusammenhang mit dem freiwilligen Polizeidienst, auch davor, österreich könne durch die Regierungsbeteiligung der Haider-Partei zum Blockwartstaat werden, wenn man der PDS eine DDR-Blockwartdenke unterstellt und einem Filmregisseur bescheinigt, er habe eine „Burleske über Stasiängste und Blockwartmentalität“ geschaffen, dann zeugt das vom Weiterleben dieser einstigen NS-Vokabel. […]

Quelle: wissen.de