Bulgarien – Dänemark 0:2 (0:1)
Ein grausames Spiel mit vielen Fouls und einem schlechten Schiedsrichter. über weite Strecken wirkten beide Mannschaften verkrampft und auf Sicherheit bedacht. Im wunderschönen Felsenstadion von Braga konnte Jon Dahl Tomasson die Dänen kurz vor der Pause (44.) in Führung bringen. Die Bulgaren waren danach noch neund machten vor allem in der Abwehr viele Fehler. Doch Dänemark tat zu wenig, um diese Chancen zu nutzen. Erst kurz vor dem Schlusspfiff gelang Jesper Grönkjaer noch der 2:0-Siegtreffer. Kurz vorher hatte der bulgarische Kapitän Stilian Petrow eine gelb-rote Karte wegen Meckerns bekommen (85.).
Italien – Schweden 1:1 (1:0)
Italien durfte nach dem enttäuschenden Unentschieden gegen Dänemark nicht verlieren, wollten sie nicht vorzeitig die Heimreise antreten. Offensiv hatte Nationalcoach Giovanni Trapattoni seine Elf aufgestellt, die fast die gesamten neunzig Minuten dominierten. In der 37. Minute geland Antonio Cassano der verdiente Führungstreffer gegen Schweden, die am ersten Spieltag 5:0 gegen Bulgarien gewannen und deshalb die Tabelle der Gruppe C anführten. Im weiteren Spielverlauf wurde die Gangart härter, zahlreiche Fouls und etliche gelbe Karten auf beiden Seiten zeugten von der Wichtigkeit des Spiels. Schwedens Trainer Tommy Söderberg und Lars Lagerbäck wechselten zum Schlussspurt offensiv ein. Das wurde zunächst durch einen großartige Chance von Mattias Jonso (79.) belohnt, bei der der italienische Torwart Gianluigi Buffon seine ganze Klasse zeigen musste. Nach einem Eckball konnte er allerdings nichts mehr gegen den Hackentrick von Schwedens Nationalheld Zlatan Ibrahimovic unternehmen, der knapp unter der Latte im italienischen Tor landete (85.) und Schweden damit einen Punkt rettete.
Gruppe C wird damit die spannender, als es sich vor allem die Italiener vorstellen mochten. Schweden und Dänemark könnte ein Unentschieden am kommenden Montag reichen, wenn Italien im letzten Gruppenspiel gegen Bulgarien nicht mit einer zu hohen Tordifferenz gewinnt. Wir wollen schließlich nicht vergessen, dass eines der beiden Teams, die aus dieser Gruppe das Viertelfinale erreichen, gegen Deutschland um den Einzug ins Halbfinale spielen wird – vorausgesetzt natürlich, die deutsche Nationalmannschaft schafft ihrerseits das Weiterkommen.
Apropos Deutschland: Morgen um 18 Uhr steht das zweite Gruppenspiel gegen Lettland an. Rudis Jungs müssen gewinnen, um sich die Chancen für das Weiterkommen offen zu halten. Neben Kevin Kuranyi wird eine zweite Sturmspitze auflaufen, höchstwahrscheinlich Fredi Bobic. Rudi Völler will sicher sehr viel offensiver gegen Lettland auflaufen, als das gegen die Niederlande der Fall war.
Zur Einstimmung auf morgen Abend wollte ich euch den rechts abgebildeten Ausschnitt aus einer Online-Werbung für einen Sportwettenanbieter (dreimal dürft ihr raten) nicht vorenthalten. Wetten, wir plätten die Letten.
Blogtipp
Dass Dänemark gegen Bulgarien gewinnt, konnten sich einige ja noch denken. Aber dass Schweden gegen Italien ein Unentschieden schafft, das sahen nur woody_b, dominik, Sebbel und Pepino voraus. Alle vier tippten exakt das richtige Ergebnis. Damit löste woody_b macwoern als Tabellenführer ab. macwoern, jetzt mit 2 Punkten Rückstand auf Platz 2, führte den Blogtipp seit Beginn an. Auf Platz drei kann sich ichichich mit weiteren 2 Punkten Rückstand noch behaupten.