Deutsche Sprache im Wandel der Zeit


Man ist ja heutzutage kein Student mehr, sondern Studierender, denn Student ist männlich und diskriminiert damit das weibliche Geschlecht. Studentische Schreibweisen à la „StudentInnen“ sind mittlerweile wohl auch vielen Studierenden zu blöd. Dass man in der Folge das Unwort des Jahres bilden muss, ist konsequent: Studierendenschaft. Nein, keine Studentenschaft, erst recht keine StudentInnenschaft, sondern eine Studierendenschaft nennt sich die Menge der Studierenden.

Ja, doch, manchmal verstehe ich die ganzen Anglizismen/-innen in der deutschen Sprache. Da hat man als Schreibender weniger Probleme.

Und jetzt reiche mir doch bitte mal jemand die Salzstreuerin.