Die fünf Internet-Typen


Es gibt – pragmatisch gesehen – fünf verschiedene Typen, die im Internet vertreten sind. Natürlich sind die wenigsten auf eine Gruppe beschränkt, aber sollte man es absolut sagen, kann man jeden Menschen zu einer zuordnen.

1. Der Designer
Er will Design um jeden Preis und setzt sein im Grafikprogramm erstelltes Interface ohne Rücksicht auf Verluste um. Das geht hin bis zur Browserweiche, die nur den Internet Explorer durchlässt.

2. Der Usability-Guru
Er vergisst vor lauter Usability, dass gutes Aussehen auch den Benutzer führen kann. Trotz seiner eindeutigen Navigation, seinen Pfaden und Icons fühlt sich der Besucher nicht wohl.

3. Der Programmierer
Er verbaut von HTML bis PHP alles, was das Netz hergibt. Seine Seiten glänzen vor Interaktivität und Spielereien, die kein Mensch braucht. Leider hat er kein Auge für gutes Interface-Design und mischt auch gerne mal völlig unpassende Farben zusammen.

4. Der Purist
„Information ist alles“ lautet seine Devise. Seiten, die in Lynx genauso aussehen, wie im Internet Explorer, liebt er. Er lebt die Idee des Internets als Informationsmedium.

5. Der Anfänger
Er hat „jetzt auch so’n Internet“ und hat zu seiner T-Online-/AOL-Software einen Homepage-Editor dazu bekommen. Seine Seite glänzt vor animierten GIFs und „under construction“-Schildern. Bei HTML denkt er an eine Partei.

Die Idealform kenne ich nicht. Ich persönlich sehe mich als Puristen mit einem Stück Programmierer und einem Schuss Usability-Guru. Und du?