Fragen Sie bloß nicht nach Weblogs!


Zu schade für die RandNotizen. Konstantin »WorldWide« Klein schreibt für seinen Arbeitgeber einen Artikel über Weblogs.

Während sich Weblogger aus aller Welt am 5. und 6. Juli zur europäischen Weblog-Konferenz BlogTalk in Wien einfinden, fragt sich der Rest der Menschheit: „Was bitte ist ein Weblog?“
[…]
Weblogs sind nichts anderes als regelmäßig aktualisierte, sehr subjektive, oft rasend komische, manchmal schon literarische, nicht selten politische Webseiten, gemacht, gepflegt und publiziert von Individualisten, die was zu sagen haben und sich (meist) auch gut ausdrücken können.

Ein irre komischer, wahrer Artikel über das, was wir »Weblog« nennen.

Und natürlich mit ein paar lehrreichen Einlagen:

Nicht nur, dass es im deutschsprachigen Raum geradezu heilige Kriege darum gibt, ob es nun „Weblog“ heißen muss oder „Blog“ heißen darf (Insidertip: es heißt „Weblog“!), ob es „der“ oder „das“ Blog ist (Insidertip: es ist „das“ – es heißt ja auch nicht „der Logbuch“!), ob ein Weblog nun eine gewisse Linkdichte haben muß oder nicht, um sich vom Webtagebuch zu unterscheiden (Insidertip: keine Ahnung!), ob ein Webtagebuch sich auch Weblog nennen darf (Insidertip: Nein! Doch! Nie! Aber sicher! Niemals! &%$$#@$** &%$&$@!).

via: Thomas