t.A.T.u., die zwei angeblich lesbischen Mädels aus Russland, wollen für ihre Heimat beim Grand Prix antreten. [Thomas] Der „Eurovision Song Contest“ dagegen hat derzeit andere Probleme: Der Fernseh-Direktor der Eurovision, Bjorn Erichsen aus Dänemark, droht Lettland mit der kurzfristigen Verlegung der übertragung – nach Schweden, wie vermutet wird. Grund seien laut RP-Online „das überschreiten von Zeitrahmen, fehlende Fortschrittsberichte und verspätete Vertragsunterzeichnungen“.
Oh, Grand Prix, was wärst du ohne deine Skandale…
-
t.A.T.u. beim Grand Prix
-
Bush-Anhänger zerstören Dixie-Chicks-CDs
Die Dixie Chicks, erfolgreiche Country-Band aus den USA, werden derzeit von amerikanischen Radiosendern nicht mehr gespielt. Darüber hinaus verbrannten jetzt ehemalige Anhänger der Gruppe deren CDs und walzten sie mit Traktoren platt. Mehr dazu in der Netzeitung. Grund: Sängerin Natalie Maines sagte bei einem London-Konzert, sie schäme sich, dass Bush Texaner sei.
Parallelen zu anderen Zeiten, als Bücher auf Scheiterhaufen verbrannt wurden, sind unverkennbar, wie Christian richtig andeutete. -
Anti-Kriegsseiten
Es gibt viele Seiten im Internet, die sich irgendwie gegen den schon beschlossenen Krieg gegen den Irak engagieren. Alleine die deutschen Seiten sind schon unüberschaubar. Bei einigen „Unterschriftslisten“ habe ich mich auch schon eingetragen, zum Beispiel gerade eben bei wirgegenkrieg.de. Dennoch bleibt es mir unklar, wo solche Aktionen hinführen sollen. Nicht einmal Kriegsgegner in der deutschen Politik werden davon Kenntnis erhalten, geschweige denn diejenigen, die über Krieg oder Frieden entscheiden können.
Eine sinnvolle Aktion allerdings habe ich gefunden: Bei deutschland-sagt-nein.de wird eine Unterschrift erst mit einer überweisung von 1 Euro gültig. Das so gesammelte Geld wird für humanitäre Zwecke eingesetzt (ärzte ohne Grenzen und Reporter ohne Grenzen). Die Aktion endet am 31. März. -
Weiterbildungskurse für Männer
Cleo, du hast vergessen zu erwähnen, wo ich mich für die Weiterbildungskurse für Männer anmelden kann.
-
Google Deutschland
LOL! Google Deutschland – heim ins Reich. [Thomas]
-
Samstag Abend Review
Weil mich Christian hier fragte, wie ich Enterprise am Samstag Abend fand, möchte ich mal den Fernsehabend Revue passieren lassen.
Enterprise war interessant, aber auch für jemanden ohne Vorabinformationen verwirrend. Ich denke, dass sich die Serie noch entwickeln wird. Bisher reicht es für mich natürlich noch nicht an TNG oder DS9 heran, aber das ist ja klar. Richtig enttäuschend dagegen Sat.1, die alle zehn Minuten Werbung brachten und den Film danach fünf Minuten zurückspulten. Die zukünftigen Folgen werden wir wohl aufzeichnen, damit wir uns das nicht mehr antun müssen.
Um 22:15 Uhr wollten wir dann zu ProSieben überwechseln und Mission Impossible 2 ansehen. Der Film – uns noch unbekannt – war dermaßen enttäuschend, dass wir nach einer dreiviertel Stunde umschalteten. Er begann so, wie der erste Teil endete: unrealistisch und überzogen. Dazu war noch das Rumgesülze zwischen Mann und Frau schier unerträglich.
„Die Blender“ auf RTL waren nur mäßig interessant. über das Folgeprogramm brauchen wir erst gar nicht reden.
Ein Glück, dass ich an diesem Abend meine Lego-Steine parat hatte. ;o) -
Enterprise startet heute
Heute ist es soweit: Enterprise, neuester Serienableger aus dem Star-Trek-Universum, startet um 20:15 Uhr auf Sat.1 mit der Pilotfolge. Ab nächsten Freitag kommt die Serie dann wöchentlich um 20:15 Uhr auf dem selben Sender.
-
Google: Einstein
Google.de ist zum Geburtstag von Einstein wieder besonders kreativ:

-
Datenbanken
Telefonvorwahl gesucht, Postleitzahl vergessen? Unter wwwe.de/data gibt es massig Datenbanken, die neben den Postleitzahlen für Deutschland, österreich und Schweiz auch Telefonvorwahlen, Bankleitzahlen, Kfz-Kennzeichen und vieles mehr bereitstellen. Natürlich gibt es zu jeder Datenbank auch eine Suchfunktion.
-
Hilferuf von Nils
Den Hilferuf von Nils muss man gehört haben. Der arme Kleine. [Dominik]
