Ich werde alt. Da installiere ich ein neues Weblogsystem, spiele wie früher an den Einstellungen rum und erfreue mich an den Möglichkeiten, importiere mit großem Elan alle bisherigen Weblogeinträge (ja, Baby, mehr als 4 Jahre Einträge und Kommentare), stelle nach gefühlten zehn Stunden Wartezeit fest, dass der Importer nur bis Mitte 2004 die Kommentare übernehmen konnte, weil der Server dann wohl abgeriegelt hat – und resigniere. Früher, ja, in den guten alten Zeiten, hätte ich umgehend die restlichen fünftausenddreihundertzweiundzwanzig Kommentare (oder ein paar weniger) per Hand eingefügt oder wenigstens ein bisschen in der Datenbank rumgespielt. Heute aber schreibe ich lieber einen Eintrag über meine mangelnde Geduld und den nicht mehr vorhandenen Ehrgeiz und überlege, wo ich eine neue Baustelle eröffnen kann, die niemals fertig wird.
-
Ideenklau
Mann, da hat man eine so tolle Idee beim Einschlafen, steht nochmal extra auf, um sie sich aufzuschreiben (muss man, wenn man ich ist), um dann festzustellen, dass diese Idee schon andere hatten. Ich muss also weiter auf eine einmalige Eingebung warten.
-
Überfällig
Definitiver Launch der Site: 1. April 2002
-
Weblogsystemfrage
Jemand Erfahrung mit Serendipity? Empfehlenswert? Auf jeden Fall scheint es nur eine Importmöglichkeit für RSS-Feeds zu geben.
-
Die Perle unter den Säuen
(So einen Satz muss man mal irgendwo aufschreiben.)
-
Die Wohnung ist sowieso zu gross
Meine Nachbarschaft scheint mich beflügeln zu wollen, die Wohnung hier schnellstmöglichst aufzugeben. Der neue Nachbar hämmert seit seinem Einzug vorvergangene Woche regelmäßig ab 19 Uhr 10, bis er ausgerechnet heute Abend um 20 Uhr 13 feststellte, dass man die hiesigen Stahlbetonwände nicht mit gewöhnlichen Nägeln bezwingen kann. Also packte er die Bohrmaschine aus. Nach unglaublich schrecklich bohrenden zehn Minuten (erwähnte ich, dass 20 Uhr 13 genau der Moment war, zu dem ich nach einem Elfeinhalbstundenarbeitstag die Wohnungstür öffnete?) und einem erleichterten Schnaufen meinerseits schickte er sich tatsächlich an, von nun an minutenlang genau die Wand zu meiner Küche zu maltretieren, in der ich aus nahrungstechnischen Gründen verweilte. Erst, als ich schon leicht genervt mich aufmachte, mal freundlich nachzufragen, ob ich vielleicht einen Spaziergang einlegen sollte, um diesen Geräuschen zu entkommen, hörte ich das befreiende Geräusch des Staubsaugers, der die überbleibsel der Wand entfernte.
Wenn heute Nacht dann auch wieder zwei Stunden lang diese beschissene Autoalarmanlage hupt, hupt, hupt, hupt, hupt, hupt, schreibe ich morgen die Kündigung. Oder ich frage meinen neuen Nachbarn, ob er mir seinen Hammer leiht.
-
Schbämm
Woher ich ganz sicher weiß, dass man wieder Kommentare abgeben kann? Weil sich – trotz Pepinos pMachine-Captcha – der Casino-Spammer hier wieder ausgetobt hat.
-
Clients: DPWN
Gibt es eigentlich noch einen deutschen Dienstleister, der einigermaßen professionell betrieben wird, der in seinen Referenzen nicht die Deutsche Post stehen hat?


Sollte ich mir Sorgen machen, weil ich dieses Symbol im