Den Zustand, dass nur registrierte Besucher kommentieren können, werde ich vorerst bis nach Weihnachten aufrecht erhalten. Momentan, in dieser beruflich und privat stressigen Vorweihnachtszeit kann ich nicht genug Zeit investieren, um hier regelmäßig den Dreck aufzuwischen. Zwischen Weihnachten und Neujahr werde ich das JC-Log wieder allen Besuchern freigeben.
Dazu sei noch angemerkt: Ich gebe ungern auf. Vor allem kapituliere ich nicht vor unseriösen Geschäftsleuten, die glauben, mit meinen paar Besuchern und meinem durchschnittlichen Pagerank neue Kunden gewinnen zu können. Die systematische Zerstörung der Diskussionskultur in Weblogs wird hier nicht fortgeführt. Sollte sich das Spamproblem – das nebenbei gesagt hier noch sehr überschaubar ist – nicht in absehbarer Zeit von selbst lösen, werde ich auf ein Weblogsystem umsteigen, das mit Kommentarspam besser umgehen kann.
Bei dieser Gelegenheit weise ich gleich einmal auf meine neue private Website hin, die unter der URL johannes-mirus.de laufen wird. Ich verlinke sie jetzt nicht, damit unsere Online-Poker-Freunde nicht sofort darauf aufmerksam werden. Dort kommt WordPress zum Einsatz. Neben Textpattern und ExpressionEngine ist das damit das dritte Weblogsystem, das ich unter realen Bedingungen, sprich im Praxistest, auf JC-Log-Tauglichkeit überprüfe. Mal sehen, ob noch weitere hinzukommen und welches dann die PMachine hier beerben darf.