Weblog-Software


Pünktlich zu dem jetzt bald vergangenen, obligatorischen Jahr werde ich wieder nervös und habe große Lust, den technischen Hintergrund dieses Weblogs zu erneuern. Nach Greymatter, dem alten Sunlog und der momentan verwendeten PMachine (Free-Version) überlege ich zwischen vier Alternativen hin und her:

  1. PMachine kaufen.
    Eigentlich keine gute Idee, denn die 45 US-Dollar teure Variante bietet kaum Features, die einen Kauf rechtfertigen. Multiblog-Fähigkeit brauche ich nicht, Forum erst recht nicht und alles andere könnte ich mit ein paar Handgriffen auch selbst realisieren.
  2. Movable Type
    Hat mich bei der Einrichtung von 1p/d schon ein zweites Mal begeistert. Ich frage mich nur, ob ich diese mächtigen Möglichkeiten, in die ich mich so verliebt habe, auch wirklich brauchen könnte. Abgesehen davon: Rebuilds nerven.
  3. Etwas eigenes
    Keine wirklich gute Idee. Kostet zuviel Zeit und bringt zu wenig. Wozu das Rad neu erfinden? Andererseits kann man sich natürlich auf diese Weise ein Weblogtool basteln, das genau die Funktionen enthält, die man braucht – nicht mehr, nicht weniger.
  4. Alles so lassen, wie es ist
    Was mir im Moment noch am realistischsten erscheint…

Das neue Sunlog, bei aller Sympathie, ist mir noch zu unausgegoren. Kann natürlich sein, dass es sich mit der nächsten oder übernächsten Version noch in meine Liste einschleicht, halte ich aber für unwahrscheinlich. Alle anderen Weblogtools kann ich von vornherein ausschließen. Einzig g!zmo habe ich noch nicht getestet; werde ich aber noch nachholen.