Werbung: Frührente


[Trigami-Anzeige]

In Zeiten der Wirtschaftkrise überlegt man eventuell, knapp werdende Arbeitsplätze für andere Menschen freizumachen. Vor allem für Lehrer, leitende Angestellte und Beamte bietet fruehrente.net, ein Beratungsportal aus dem Hause Zickenrott (Wehrdienstverweigerer kennen ihn eventuell) einen Beratungsdienst an, wie man gesetzesgerecht Frührente beantragen kann.

Die meiste Erfahrung besteht mit Lehrern. Ein Ansteigen der Jugendkriminalität sowie eine erhöhte Gewaltbereitschaft an den Schulen trügen dazu bei, dass Lehrkräfte die »Last auf ihren Schultern« nicht mehr tragen könnten und daran zerbrächen. Studien hätten ergeben, dass nur noch ein Prozent aller Lehrer das reguläre Pensionsalter erreichten, während andere oft vorzeitig krankheitsbedingt ausscheiden, davon ein Viertel auf Grund von seelischen Erkrankungen.

Aber nicht nur für Lehrer ist fruehrente.net tätig. Auch von anderen Beamten, die »sich heutzutage oftmals in völlig veränderten, krankmachenden Arbeitsbedingungen« wiederfänden und von leitenden Angestellten, die sich unter der »typisch amerikanischen Profitmaximierung unter Missachtung jeglicher Menschlichkeit« unterwerfen, aber dennoch »durch jüngeres, vermeintlich noch leistungsbereiteres Personal ersetzt werden sollen« nimmt fruehrente.net Aufträge an.

Zielpublikum des Services sind also insbesondere Lehrer, leitende Angestellte, Manager und Beamte, die beispielsweise Druck, Repressalien, Mobbing, Downgrading oder anderen fiesen Spielchen am Arbeitsplatz unterworfen sind und das nicht mehr aushalten, denen Ärzte oder medizinisches Fachpersonal nicht mehr weiterhelfen können und sie gar als Simulanten, Hypochonder oder nicht mehr therapierbar einstufen oder die wegen psychischer Symptomatik oder Verhaltensstörungen Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente stellen wollen, sich das allein aber nicht zutrauen. Aber auch, wenn man sich nicht sicher ist, wie die Erfolgsaussichten eines Rentenantrages aussehen könnten.

Das Zickenrott-Team bietet ausdrücklich keine Rechtsberatung (die ist in Deutschland ausschließlich Rechtsanwälten vorbehalten) und trifft keine Aussagen ohne ausreichende Kenntnis der persönlichen und beruflichen Situation. Nicht jeder Auftrag wird angenommen, denn ein so sensibles Thema wie Frühverrentung erfordert »ein Höchstmaß an Vertrauen und Diskretion«.

Durch intensives Zuhören sowie einer umfassenden Kenntnis seelischer Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten entwickelt das fruehrente.net-Team eine persönliche Verrentungsstrategie und trainiert die Kunden auf ihrem Weg zum Ziel Frührente. In den Referenzen kann man von erfolgreichen Beispielen lesen.

Die Preise für diese Dienstleistungen bewegen sich zwischen 300 Euro für Informationsmaterial und 8000 Euro für das »Rundum Sorglos-Paket«.