(Werbung) Mobil surfen mit dem FONIC-Kostenschutz


[Trigami-Anzeige]

Mobiles Surfen. Ein Thema, das vor allem uns junge, hippe Leute angeht. Die Welt ist leider immer noch viel zu wenig mit kostenlosen WLAN-Hotspots versehen. Was aber tun, wenn man auch im Park, bei den interlosen Großeltern oder auf der Luftmatratze im Badesee die aktuelle Temperatur des Sees feststellen und sie twittern möchte? Richtig, da braucht es dann Lösungen, die einfach, schnell und am besten dabei auch noch kostengünstig sind.

Ein Glück gibt es Fonic, die Firma mit ohne verstecktem Lama. Fonic bietet den Surf-Stick an, mit dem man über das Handynetz online zu DSL-Geschwindigkeiten surfen kann. Für 39,95 Euro bekommt man noch bis zum 30. April 31. Mai 2010 nicht nur die SIM-Karte und den Surf-Stick, sondern auch noch einen Tag kostenlos dazu.

Für die Installation benötigt man keine technischen Vorkenntnisse. Die SIM-Karte muss freigeschaltet und in den Surf-Stick eingelegt werden. Der Surf-Stick wird dann über die USB-Schnittstelle des Computers (sinnvoller: Laptops) angeschlossen, woraufhin die Installation automatisch startet. Danach kann man sofort mit dem Surfen starten, und das mit bis zu 3,6 Mbit/s, was ziemlich rasant ist.

Rasant sind die Kosten übrigens nicht. Es gibt keine Grundgebühr und pro Kalendertag, an dem der Surf-Stick benutzt wird, kostet er 2,50 Euro. Und das Beste: Fonic bietet eine Kostenschutz-Funktion. Nach dem 10. Tag ist die Benutzung des Surf-Sticks kostenfrei für den Rest des Kalendermonats, das heißt pro Monat sind maximal 25 Euro zu bezahlen:

Also, 2,50 Euro pro Tag pauschaul und höchstens 25 Euro. Das Guthaben kann wie bei einer Prepaid-Karte jederzeit wieder aufgeladen werden, und das auf ziemlich komfortablen Wegen:
– per kostenloser SMS;
– via eines kostenlosen Anrufs;
– über die Website www.fonic.de;
– mittels Aufladebon im Wert von 20 Euro oder 30 Euro, die es bei vielen Fonic-Verkaufsstellen gibt.

Noch bequemer ist das automatische Aufladen, das jederzeit natürlich deaktivierbar ist. Mittels Bankeinzug kann das Guthaben monatlich in 10-, 20- 30- oder 40-Euro-Chargen aufgeladen werden. Der Betrag ist dann sofort verfügbar.

Einen Überblick über alle Vorteile gibt es übrigens noch einmal schön dargestellt auf der Fonic-Website.

Wie bei den meisten derartigen Angeboten gilt auch für den Fonic Surf-Stick eine Volumenbegrenzung: Ab einer Datennutzung über 500 MB/Tag bzw. 5 GB/Kalendermonat wird die Bandbreite auf GPRS-Geschwindigkeit beschränkt.