Monat: September 2004

  • »Sie benehmen sich wie ein ungezogenes kleines Kind!«

    Ab Kommentar 224 wird es erst richtig lustig. Sind wir jetzt schon soweit? Ist die Blogosphäre tatsächlich schon so sehr angewachsen, dass man jetzt persönlich aufeinander losgeht? (über die Kommentare bei Rebellmarkt reden wir lieber erst gar nicht.)

  • Hartz IV an allen Ecken

    Es ist Freitag und ich komme meinem Weblog-Auftrag nach und beantworte 7 Fragen für 7 Tage. Dieses Mal zum Thema »Arbeit und Beruf«. (Ein oder zwei der Fragen habe ich aber schon einmal irgendwo beantwortet. Aber egal.) 1. Wie hast du dir früher dein Taschengeld verdient? Durch Kind-Sein!? Erst später habe ich es durch Nachhilfe,…

  • ad NEWS

    Ich glaube, NEWS hat mehr zur Verbreitung von Weblogs beigetragen, als alles, das vorher war. Mittlerweile wird die Geschichte in einigen Zeitungen ausgeschlachtet. Was wir dabei nicht vergessen sollten: Am meisten Werbung erhält, durch zahlreiche Verlinkungen, das Blogs-Buch. Das, by the way, heute endlich bei mir eingetroffen ist und zu dem ich schon nach der…

  • Das Weblog und ich

    Blogs haben was mit »Credibility« zu tun. Es gibt bei Blogs keinen Presserat, keine Redaktion, keine journalistische Sorgfaltspflicht oder gar Chefredakteur, der es im Zweifel auf seine Kappe nimmt. Blogs sind so gut und so glaubwürdig wie seine Macher. Bei den Lesern, aber auch in der weiteren öffentlichkeit. Es ist vielleicht ein wenig Unerfahrenheit dabei,…

  • Weblogs sind böse

    Mich gerade gefragt, ob ich aus der unfreiwilligen Weblogpause wieder zurückkehren soll, nachdem ich die aktuellen News gelesen habe. (Wer’s verpasst hat: Hier loslegen und weiterhangeln.) Dann kurzfristig entschlossen, einfach das weiterzumachen, das ich schon seit Mai 2001 mache: Weblog schreiben. Einfach schreiben und mich einen Dreck scheren, was die Weblogbedeutungsmafia mal wieder aus Weblogs…

  • Weblogs sind gut

    Verspätet: cult7 zum Thema »Weblogs«. 1. Weblogs sind gut, weil ? sie interessant, aufschlussreich, informativ, amüsant, ärgerlich, erfrischend und neu sind. 2. Weblogs sind böse, weil ? sie einige böse machen wollen. 3. Warum schreibst du ein Weblog? Weil es geht. Weil es mir Freude macht, zu schreiben. Weil ich gerne Kommentare bekomme. Weil mich…

  • Männerblog

    Gerade in den Referern entdeckt: Das Der Männerblog aus dem Hause maennerseiten.de, denen ich zu verdanken habe, dass ich mir eine Krawatte binden kann. (Das mit dem korrekten Artikel für das Wort »Weblog« bekommen wir bestimmt auch noch hin.)

  • Über Links in Weblogbeiträgen

    Ich habe mir schon vor einiger Zeit einmal Gedanken zur richtigen Linksetzung und -kennzeichnung gemacht. Ein normaler Weblogbeitrag hat per Definition mehr als einen Link. Wobei meistens nur einer der Links der ist, auf den wirklich hingewiesen wird. Die anderen sind nur schmuckes Beiwerk. Die Frage, die sich mir stellte: Wie kann ich es dem…

  • 100 Kommentare

    Der letzte von Beitrag von Christian war am 29.08.2004 (es war der 100. Kommentar) Wahnsinn. Mit dieser Jubiläumszahl liegt er hinter mir selbst (577), Claudi (251) und Thomas (185) auf Platz 4 der Kommentator-Rangliste. Mein Dank gilt nicht nur den drei genannten, sondern allen, die hier schon kommentiert haben oder noch kommentieren werden. Wir wissen…

  • Brainstorm

    Ach, siehe da. Tzwaen ist mit einem neuen Weblog – Brainstorm – wieder zurück im Weblogland. Welcome back!