-
Liebes Tagebuch
Liebes Tagebuch, heute war ein sehr untypischer Tag für einen, dem eigentlich das Wort »Urlaubs-« vorangestellt sein sollte. Aber nachdem ich gestern schon brav um 8 Uhr aufgestanden bin, um »Home Office« zu machen und dabei in nächtlicher Trunkenheit für heute um 9 Uhr einen Friseurtermin ausmachte, musste ich natürlich wieder so früh aufstehen. Der…
-
1 Jahr rauchfrei
Das wollte ich ja auch noch loswerden: Ich bin jetzt über ein Jahr rauchfrei. Toll, oder? Foto: Knipsermann, „Zigarette“, (cc), www.piqs.de
-
Zu Ehren von Daisy
Zu Ehren von Daisy wird dort seit einiger Zeit ein Kunstwerk Pixel für Pixel enthüllt. Ich habe den Sinn noch nicht ganz verstanden, aber ich habe einfach mal mitgemacht. (Nr. 162 bin ich.)
-
Weihnachtsgeschenk
Ich habe von meinem Arbeitgeber dieses Jahr – statt Weihnachtsgeld – einen Kölschhalter geschenkt bekommen. Und zwei Tafeln Schokolade. So ein Kölschhalter ist wichtig bei Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern oder Karneval (und wird fast ausschließlich auf solchen Veranstaltungen gesehen). Da ein praktischer Einsatz sicher stets Spuren an dem Gerät hinterlassen wird, blickte ich vorerst rein interessehalber…
-
Volker Pispers über die Wirtschaftskrise
Das genialste und wahrste, was ich bislang über die aktuelle Wirtschaftskrise gehört habe. Tränen gelacht. via: Schockwellenreiter (das erste Mal seit gefühlt 20 Jahren mal wieder)
-
Krippenspiel
Bei uns auf Arbeit, in dem Team, in dem ich arbeiten darf, gibt es eine schöne Tradition, in der Adventszeit weihnachtliche Geschichten oder Gedichte vorzutragen. Letztes Jahr trug ich mit Trixi die Loriotsche Weihnachsgeschichte vor. Dieses Jahr waren wir zu Dritt, deshalb drängte sich ein Krippenspiel geradezu auf. Auf der Suche im Internet stieß ich…
-
2008. Ein Rückblick.
Ich habe es dieses Jahr geschafft, einen weiteren Negativrekord an Beiträgen aufzustellen. (Die gute Nachricht dabei: Schlimmer kann es nächstes Jahr nicht mehr werden.) Deshalb werde ich nicht wie in den Vorjahren (2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007) einfach die Monate durchgehen, sondern die seit Jahren in der Blogosphäre herumgeisternden Rückblicksfragen aufgreifen und am Ende…
-
Endlich Urlaub
Im Gegensatz zu den meisten Kollegen habe ich zwar nicht volle zwei Wochen Urlaub, sondern muss »zwischen den Jahren« nochmal ran, aber das kann ich wenigstens von zuhause machen. Und seit Vorlesungsschluss Samstag Abend habe ich jetzt endlich mal ein paar Tage frei. Das ist so bitter, bitter nötig. (Die Chancen stehen also gut, dass…