Gefangene werden gefoltert, das 3. Reich lebt in Genua weiter, die Polzei schleuste Provokateure in die Demonstrantenmassen ein, um die Aufstände zu kriminalisieren. Alles klar.
-
Penner
Da entschließt sich meine Süße spontan, einen halben Tag frei zu nehmen und ich denke „gute Idee“ und mache das gleiche. Wir fahren nach Hause, legen uns ins Bett und verpennen den ganzen Tag. Schlimm ist das.
Dafür gibt’s einen recht netten Artikel über Weblogs auf zeit.de.
Und – mea culpa – erst jetzt habe ich Fragmente aus Kalifornien entdeckt.
Nachtrag: Wenn wir gerade dabei sind: Herzlich Willkommen im Wohnzimmer!
-
Na hallo!
Herzlich Willkommen, Buntfrucht! [via Tacheles]
-
Ich bin ja nicht so…
Wenn man mich nett bittet, dann nenne ich Herrn Kantel auch gerne Genosse Kantel. Und ich lege wert auf die Bemerkung, dass ich zwar viele seiner Einstellungen absolut nicht teile, ihn aber dennoch meist gerne lese. Wie ich am 15.06. z.B. schrieb.
Ach ja, danke für das Ausbesseren meines falsch geschriebenen Namens.
Thema endgültig beendet.
-
Oh Mann
1. ist meine Name Johannes, nicht Joahnnes;
2. lasse ich mich nicht als DAU beschimpfen;
3. habe ich keine Lust auf einen Kleinkrieg.
Damit lasse ich das Thema auf sich beruhen und kehre zurück zur Tagesordnung. Dass wir beide bei manchen Themen niemals zusammenkommen werden, steht wohl außer Frage. Dennoch werde ich mir nicht das Recht nehmen lassen, mich auch kritisch über andere Weblog-Beiträge auszulassen. Ohne in persönliche Beleidigungen verfallen zu müssen.
-
Dagegen!
Herr Kantel, schon einmal überlegt, warum es nötig ist, 530 Rekruten mit 1500 Polizisten zu schützen. Oder warum es nötig ist, ein riesen Polizeiaufgebot auf internationalen Gipfeln aufzustellen? Oder warum es dann nötig ist, zu schießen?
Aber Herr Kantel hat recht. Ich bin auch gegen Globalisierung. Wozu so’n Scheiß mit Internet? Der Nachbar hat auch was zu erzählen. Wir brauchen nicht über unseren Tellerrand hinweg zu blicken. Die Politiker, die über unser Wohlergehen entscheiden, müssen auch nicht geschützt werden. Lasst den Mob regieren! Anarchie für die Welt!
Für viele so genannte „Globalisierungsgegner“ sind solche Gipfel nicht mehr als eine Möglichkeit, ihre Wut auszulassen, Randale zu betreiben. Vergleiche mit dem 1. Mai in Berlin oder den „Chaostagen“. Absoluter Schwachsinn, der nichts mit Demonstration oder Meinungskundgebung zu tun hat, sondern nur auf brutale Gewalt abzielt – vornehmlich gegen unterbezahlte Ordnungshüter, die sich zu solchen Zeitpunkten fragen, warum sie nicht in Amerika Streife in der Bronx fahren dürfen, wo es wesentlich ungefährlicher für ihr Wohlergehen wäre.
-
Genetischer Fingerabruck
www.genetischer-fingerabdruck.de: Wir hoffen, daß durch ein Archiv „genetischer Fingerabdrücke“ (ob nur von Gewaltverbrechern oder allen Bürgern sei dahingestellt) Gewaltverbrechen an Kindern und anderen verhindert werden können, da durch bessere und schnellere Fahndungserfolge eine präventivere Verbrechensbekämpfung herbeigeführt werden könnte.
-
Wir haben doch keine Zeit!
Zurzeit keine Zeit. Echt nicht. Dienstag THW, Mittwoch Billard spielen, Donnerstag THW, Freitag für THW-Ausbildung vorbereiten, Samstag THW.
Wusstet ihr, dass die Hebekissenausstattung des THW eine maximale Hebekraft von 396kN (39,6t), eine maximale Hubhöhe von 37,7cm und einen Luftbedarf von 675l hat, welche mit 8bar maximalen Betriebsüberdruck hineingepumpt wird? Ich auch nicht.
-
Intoleranz
Der Schockwellenreiter schreibt:
[*PLONK*]: Blackshirt ist nicht nur ignorant und arrogant gegenüber Mac- (und *Nix-) Surfern, er ist auch noch frech und unhöflich gegenüber dem Mac-Man. Er ist bestimmt Lehrer. (Der Liebe Gott weiß alles, Lehrer wissen alles besser.) So etwas dürfen nur Könner und nicht dumme Dilletanten, die unfähig sind, über ihren Windoofs-Tellerand hinauszusehen.
Und erst recht, wenn sie ihre Unfähigkeit, cross-plattformfähiges HTML zu schreiben, entweder der Cross-Plattform oder ihrer Software in die Schuhe schieben…
Bei diesen Worten frage ich mich, wer hier ignorant und arrogant ist. Tim macht wirklich nichts anderes, als die Standards zu befolgen. Mehr kann man von einer Website nicht verlangen.
Leute, die es nicht schaffen, Microsoft mit einem S statt einem $ zu schreiben und das Wörtchen Windows in „Windoofs“ verwandeln, sollten die letzten sein, die andere als arrogant zu bezeichnen. Und eine Beschimpfung dieser Art („dummer Dilletant“) halte ich für einen 48-jährigen Wissenschaftler nicht angemessen.
Jeder Mensch ist von etwas überzeugt, jeder vertritt seine Meinung. Aber bitte nicht in dieser Art und Weise. Lieber Schockwellenreiter, man kann nicht einerseits verlangen, eine Website nach Standards zu programmieren und sich andererseits darüber beschweren, dass die danach erstellte Seite nicht auf Browsern fehlerfrei dargestellt wird, da diese Browser die Standards einfach nicht vollständig unterstützen.
Letztendlich muss man Kompromisse eingehen. Und man geht normalerweise auf die Mehrheit ein. 98% aller Surfer sollte eine deutliche sein. Warum sich für die restlichen 2% verrenken und (sinnlose) Diskussionen eingehen?
Und letztlich kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der 48-Jährige den 21-Jährigen belehren wollte.
übrigens finde ich es generell überaus bedenklich, wie beinahe alle Nicht-Windows-Benutzer diese denunzieren, als DAUs oder Dilletanten beschimpfen. Ich für meinen Teil werde in nächster Zeit endlich einmal Linux installieren und interessiere mich generell immer für Alternativen; sonst hätte ich auch nicht Opera ausprobiert und für gut befunden. Ich bin mir aber trotz allem immer bewusst, dass alles seine Vor- und Nachteile hat. Auch Windows. All ihr Windows-Verachter, bedankt euch bitte auch einmal bei Bill Gates & Co. dafür, dass die Einfachheit seines Betriebssystems dazu beigetragen hat, dass Computer(zubehör) um ein vielfaches billiger, weil Massenware wurde. Ohne ein derart breites Publikum hätte Linux und Kollegen niemals das Licht der Privatanwenderwelt erblickt. So ist das.
Wer anderen mit Intoleranz begegnet, kann auch eine ebenbürtige Reaktion erwarten.