Archiv des JC-Logs (2001–2011)

Archiv des JC-Logs (2001–2011)

  • Jahres-/Monatsnavigation
  • Über dieses Archiv
  • Blog ab 2011
  • Hah

    STOLZ!!!Ich weiß nicht, ob mein gestriger Gästebucheintrag, oder die Tatsache, dass ich ich meinen ersten gewonnenen Award auf meiner Seite präsentiere, dazu geführt hat, dass ich bei Steve jetzt doch nominiert bin. Ich hoffe ersteres.

  • Aktion

    Ich unterstütze heute gemeinsam mit meiner Süßen die Aktion „Computerfreier Tag zur Wiederaufnahme zwischenmenschlicher Beziehungen im Status der Verlobung“.

  • Montags-News

    US-Behörden müssen behindertengerechte Hardware kaufen

    In drei Tagen tritt in den USA ein Gesetz in Kraft, dass der Entwicklung behindertengerechter Hard- und Software Vorschub leisten soll. In Zukunft dürfen US-Behörden nur noch solche Geräte und Programme anschaffen, die mit üblichen Hilfsmitteln kompatibel sind. Bei der Gestaltung öffentlicher Websites muss dieser Grundsatz ebenfalls beachtet werden. [mehr bei heise]

    Abzocke mit Domain-Registrierung, die Dritte

    Domain-Besitzer sind zurzeit ein beliebtes Ziel für Bauernfänger: Bereits das dritte Unternehmen versucht mit geschickt gestalteten Schreiben deutschen Domain-Inhabern Geld für zweifelhafte Dienstleistungen aus der Tasche zu ziehen: 1223,80 Mark brutto will die „DID – Deutsche Internet Domainregistrierung“ kassieren, als „Registrierungsgebühr für Leistungsbezieher“. Wofür der Adressat per beiliegendem überweisungsauftrag eigentlich bezahlt, erfährt er nur durch einen Blick ins Kleingedruckte auf der Rückseite des Schreibens: Er zahlt für eine von der DID betriebene Domain-Datenbank von zweifelhaftem Nutzen; sie hat nichts mit der Datenbank bei der DENIC, der Registrierungsstelle für .de-Domains, zu tun. [mehr bei heise]

    Telekom: „Die T-DSL-Flatrate bleibt“

    Die Deutsche Telekom dementierte am heutigen Montag gegenüber heise online Gerüchte, denen zufolge sie das T-DSL-Flatrate-Angebot einstellen wolle. „Für Privatkunden wird sich an den derzeitigen Tarifen nichts ändern“, so Telekom-Sprecher Frank Domagala. [mehr bei heise]

    Hans Joachim Otto, medienpolitischer Sprecher der FDP-Bundstagsfraktion will laut einem Interview mit der französischen Liberation dem Gerücht entgegentreten, Abgeordnete seien nur Bier trinkende Faulenzer. Deswegen habe er eine Live-Web-Cam in seinem Büro installieren lassen. Offenbar hat es die FDP parteiintern noch nicht verwunden, dass ihr Abgeordneter Kl. vor wenigen Jahren die Medien beschäftigte, nachdem er sich sturztrunken an das Rednerpult des Plenarsaals stellte. [Internet Intern]

  • Award‰rger

    Da bewerbe ich mich extra über Metatron, um ja nicht an Schotter-Award-Verleiher zu kommen… und dann sowas:

    Der gute Steve nominiert mich nicht mal, und zwar aus dem einfachen Grund: ich habe keinen Awardbereich. Wie auch, hab ja noch nicht mal einen Award. Ich sag nur: Pfui Steve, pfui…

  • Ein ruhiger Tag

    Ich mag Sonntage. Schön ruhig, meistens kann man ausschlafen. Heute regnet’s bei uns zeitweise wie blöd. Das störte mich aber nur, als ich meine Süße zur Arbeit (jaja, in Röthenbach ist Stadtfest) fahren musste. Dann noch zu meiner Mutter, mein Großvater war zu Besuch. Einen guten Kuchen gegessen (mein Ersatzfrühstück) und die 50 Meter mit dem Auto nach Hause gefahren.

    Und um den Tag zu krönen: Jenny hat gerade unser Büro vollgekotzt.

  • Sonntags-News

    Kein neuer Deal zwischen AOL und Microsoft

    Nach langem Hin und Her sind die Verhandlungen zwischen dem Medienriesen AOL Time Warner und dem Softwaregiganten Microsoft über eine Fortführung ihrer Marketingpartnerschaft endgültig geplatzt. AOL wollte erreichen, dass seine Zugangssoftware mit dem kommenden Windows XP gebündelt wird – wie mit allen Windows-Versionen in den vergangenen Jahren. Nach dem Auslaufen eines entsprechenden Vertrags im Januar verlangte Microsoft dafür weitgehende Zugeständnisse. [mehr bei heise]

    Becker wollte „Sportgate“ angeblich retten

    Boris Becker soll bereit gewesen sein, das insolvente Internet-Portal Sportgate neu zu finanzieren. [mehr bei heise]

  • Dr. Web II

    Schön, wie es bei JAWL geschrieben steht. Finde ich echt toll, dass so viele Menschen Autoren für das neue „Gelbe“ werden. Wenn ich schreiben könnte, würde ich das vielleicht auch machen.

  • Einen F¸hrer f¸rs Internet

    will die „Hörzu“ ihren Lesern an die Hand geben. Für 6,80 Mark soll Anfang Oktober ein „Hörzu Internet Guide“ verkauft werden. Entwickelt wird das Sonderheft von der Agentur mediaone. Dahinter stecken die Brüder Olaf und Mathias Deininger. Olaf Deininger, 38, verfügt als ehemaliger Chefredakteur des Internet-Verbrauchermagazins „Gold.de“ über hinreichende Erfahrungen. Auch über die des schnellen Scheiterns. Nun steht allerdings der finanzstarke Springer-Verlag hinter dem Projekt, das in edler Kleidung 200.000-fach daherkommen soll. [täglich kress]

    Ein Hörzu Internet Guide? LOL… Da fehlen mir glatt die Worte. Und dazu noch geleitet von Leuten, die Gold.de rausgebracht haben? Neenee… so wird das doch nichts.

  • Anwalt antwortet…

    … gegen ein geringes Entgelt von 150 DM, zahlbar vor einer Auskunft, die vielleicht in ein paar Tagen kommt.

    Muss ich denn derartiges lesen, wenn ich auf medien-news.de klicke?

  • SMS floppt in den USA

    Der in Europa und Asien so beliebte Short Message Service (SMS) erweist sich in den Vereinigten Staaten als Mega-Flop. Das berichtet Chip online unter Berufung auf eine Studie des Marktforschers Jupiter Media Metrix. Obwohl fast alle amerikanischen Netzbetreiber auch SMS anbieten, griffen die Nutzer nur dann zum Handy, wenn sie jemanden anrufen. [mehr bei eNews24]

←Vorherige Seite
1 … 309 310 311 312 313 … 322
Nächste Seite→
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy