Archiv des JC-Logs (2001–2011)

Archiv des JC-Logs (2001–2011)

  • Jahres-/Monatsnavigation
  • Über dieses Archiv
  • Blog ab 2011
  • zur¸ck

    Ein paar Tage Auszeit zugunsten unseres Awards (absichtlich nicht verlinkt) genommen. Ziemlich anstrengend sowas.

    So, es gibt einiges nachzuholen.

    Neue Logs

    Ein Willkommen in der Blogger-Gemeinde an:

    Breaking News – schön lila

    Holger – Funkstille seit dem 30. Mai

    Blackshirt – gerade im Urlaub

    merbitz – genau meine Farbe :o)

    Pusteblume – Nachtschicht mit Minimal-Schrift

    Alle entdeckt von Anna… natürlich. ;o)

    AP-Project

    Ich frage mich, warum ich das AP-Project noch nirgends hier verzeichnet habe. Wo er doch unseren ersten Award erhalten hat… Notiz an mich selbst: Unbedingt in den „regelmäßig“-Kasten aufnehmen!

    Krank

    Meine Süße hat’s erwischt. Sie ist krank. Ich musste sie heute Mittag von der Arbeit abholen, weil ihr Chef ihr verboten hat, noch länger zu arbeiten.

    … Bin ja gespannt, wann es dann mich erwischt. Keine Sorge, der momentane Husten kommt vom Rauchen. (Muss gleich mal Philip Morris verklagen.)

    $ 3.000.000.000

    Apropos Philip Morris: Die spinnen, die Amis. Dass die amerikanische Rechtsprechung nicht ganz logisch ist und normalerweise eher einer Show, denn der Wahrheitsfindung gleicht (ich sage nur: Einspruch!), das war mir schon immer klar. Aber dass die einen derartigen Schuss haben und einem Typen, der seit seinem 13. Lebensjahr raucht, alkohol- und heroinabhängig war und dazu noch so blöd ist, zu glauben, Zigaretten seien nicht schädlich, 3 Milliarden US-Dollar zusprechen, das geht über meinen Verständnishorizont hinaus.

    Naja, sicher, sie wollen die Zigarettenindustrie auf diesem Wege lahmlegen. Schon klar. Nur denke ich, es wäre weitaus effektiver, den Zigarettenkonsum bei Jugendlichen zu unterbinden. Wie zum Teufel kommen die denn wohl an die Zigaretten? Mein Vorschlag: Glimmstengel nur noch an 18-Jährige, die einen Ausweis vorlegen. Ich erinnere mich noch, dass ich mit 14 Jahren einfach an den nächsten Automaten gegangen bin und mir meine erste Schachtel gezogen habe.

    Einen lesenswerten Beitrag dazu hat Marc von argh! (das reimt sich) geschrieben.

    Return to log

    Zirbel ist wieder zur alten Darstellungsweise zurückgekehrt.

  • Zehn kleine Webdesigner

    Zehn kleine Webdesigner

    waren erholt und gut gebräunt

    doch einer fiel ins Sommerloch

    da waren sie noch zu neunt

    Neun kleine Webdesigner

    malten mit bedacht

    dem Kunden wars nicht hip genug

    schade – nur noch acht

    Acht kleine Webdesigner

    wären gerne acht geblieben

    doch wegen dem Quartalsbericht

    schrumpft ihre Zahl auf sieben

    Sieben kleine Webdesigner

    renderten den Text

    doch weil das nicht dynamisch ist

    sind sie nur noch zu sechst

    Sechs kleine Webdesigner

    haben auf den Chef geschimpft

    der las die E-Mails leider mit

    nun sind sie noch zu fünft

    Bei fünf kleinen Webdesignern

    wurde konsolidiert

    denn was an Jobs noch übrig blieb

    das schafft man auch zu viert

    Vier kleine Webdesigner

    schufen Pixelbrei

    doch Kunst wird heute oft verkannt

    weiss jetzt der Rest von drei

    Drei kleine Webdesigner

    hatten Probezeit

    die Agentur verlor den Pitch

    da warn sie noch zu zweit

    Zwei kleine Webdesigner

    fanden das gemein

    doch weil da kein Betriebsrat war

    ist einer jetzt allein

    Ein kleiner Webdesigner

    geht zum Arbeitsamt,

    dort sieht er die Kollegen stehn

    da waren?s wieder zehn.

    Aus der i-Worker-Mailingliste von Michael Waider

  • Physik

    Das nun folgende war wirklich eine Frage, die in einer Physikprüfung, an der Universität von Kopenhagen, gestellt wurde: „Beschreiben Sie, wie man die Höhe eines Wolkenkratzers mit einem Barometer feststellt.“

    Ein Kursteilnehmer antwortete: „Sie binden ein langes Stück Schnur an den Ansatz des Barometers, senken dann das Barometer vom Dach des Wolkenkratzers zum Boden. Die Länge der Schnur plus die Länge des Barometers entspricht der Höhe des Gebäudes.“

    Diese in hohem Grade originelle Antwort entrüstete den Prüfer dermaßen, dass der Kursteilnehmer sofort entlassen wurde. Er appellierte an seine Grundrechte, mit der Begründung, dass seine Antwort unbestreitbar korrekt war, und die Universität ernannte einen unabhängigen Schiedsrichter, um den Fall zu entscheiden. Der Schiedsrichter urteilte, dass die Antwort in der Tat korrekt war, aber kein wahrnehmbares Wissen von Physik zeige.

    Um das Problem zu lösen, wurde entschieden den Kursteilnehmer nochmals herein zu bitten und ihm sechs Minuten zuzugestehen, in denen er eine mündliche Antwort geben konnte, die mindestens eine minimale Vertrautheit mit den Grundprinzipien von Physik zeigte.

    Für fünf Minuten saß der Kursteilnehmer still, den Kopf nach vorne, in Gedanken versunken. Der Schiedsrichter erinnerte ihn, dass die Zeit lief, worauf der Kursteilnehmer antwortete, dass er einige extrem relevante Antworten hatte, aber sich nicht entscheiden könnte, welche er verwenden sollte.

    Als ihm geraten wurde, sich zu beeilen, antwortete er wie folgt: „Erstens könnten Sie das Barometer bis zum Dach des Wolkenkratzers nehmen, es über den Rand fallen lassen und die Zeit messen die es braucht, um den Boden zu erreichen. Die Höhe des Gebäudes kann mit der Formel H = 0.5g * t? berechnet werden. Der Barometer wäre allerdings dahin.

    Oder, falls die Sonne scheint, könnten Sie die Höhe des Barometers messen, es hochstellen und die Länge seines Schattens messen. Dann messen Sie die Länge des Schattens des Wolkenkratzers, anschließend ist es eine einfache Sache, anhand der proportionalen Arithmetik die Höhe des Wolkenkratzers zu berechnen.

    Wenn Sie aber in einem hohem Grade wissenschaftlich sein wollten, könnten Sie ein kurzes Stück Schnur an das Barometer binden und es schwingen lassen wie ein Pendel, zuerst auf dem Boden und dann auf dem Dach des Wolkenkratzers. Die Höhe entspricht der Abweichung der ravitationalen Wiederherstellungskraft T = 2 pi im Quadrat (l/g).

    Oder, wenn der Wolkenkratzer eine äußere Nottreppe besitzt, würde es am einfachsten gehen da hinauf zu steigen, die Höhe des Wolkenkratzers in Barometerlängen abzuhaken und oben zusammenzählen.

    Wenn Sie aber bloß eine langweilige und orthodoxe Lösung wünschen, dann können Sie selbstverständlich das Barometer benutzen, um den Luftdruck auf dem Dach des Wolkenkratzers und auf dem Grund zu messen und der Unterschied bezüglich der Millibare umzuwandeln, um die Höhe des Gebäudes zu berechnen.

    Aber da wir ständig aufgefordert werden die Unabhängigkeit des

    Verstandes zu üben und wissenschaftliche Methoden anzuwenden, würde es ohne Zweifel viel einfacher sein, an der Tür des Hausmeisters zu klopfen und ihm zu sagen: „Wenn Sie ein nettes neues Barometer möchten, geb ich Ihnen dieses hier, vorausgesetzt Sie sagen mir die Höhe dieses Wolkenkratzers.“

    Der Kursteilnehmer war Niels Bohr, der erste Däne der überhaupt den Nobelpreis für Physik gewann.

    Quelle unbekannt

  • Awards

    Wir verleihen seit heute einen Award. Bei dieser Gelegenheit haben wir uns auch auf anderen Seiten umgesehen und folgendes auf der Seite eines „Award-Verleihers“ entdeckt:

    Die Seite sollte onhe Fehler sein

  • Sind die Monitore wirklich zu klein?

    Mich nervt das langsam wirklich bis zum erbrechen. Gehört es zum guten Ton, ist es Herdentrieb? Oder warum wird die Schrift auf Webseiten immer kleiner? Ja auch mein Guter hat sich schon infiziert. Aber macht es denn Sinn, wenn ich einen cm vorm Monitor sitzen muß, um überhaupt mal ein Wort lesen zu können? Meine armen Augen!

  • Ohne Titel

    schmatz

  • Eine Entschuldigung

    gni (3k image)

    …über Kinder reden wir mal wann anders…

  • Kindertag

    01.JuniErschreckend, dass manche Menschen (z.B. mein Arbeitskollege) den Kindertag nicht kennen. Der ist heute. Wenn ich jetzt bei meiner Mama wäre, würde ich bestimmt ein Kindertagsgeschenk oder einen Hutschein ;o) bekommen.

  • Tageshoroskop

    Waage für Johannes, geboren am 10.10.1979

    Sie sind sich Ihrer Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse auf ungewöhnlich klare Weise bewußt und können entsprechend für Ihr Wohlbefinden sorgen. Auch für die Anliegen anderer sind Sie offen und begegnen Ihnen mit einer menschlichen und warmen Herzlichkeit.

    Sie handeln heute, insbesondere vormittags, spontaner, direkter und gefühlsvoller als üblich. Je mehr Ihr „lebhafter Kindteil“ zum Zuge kommt, umso mehr Spaß können Sie haben.

    Sie sind in Stimmung zum Träumen. Für ein paar Stunden können Sie in der Natur, mit Musik oder bei einem Glas Wein einfach sein, sich mit allem eins fühlen und die Probleme des Alltags vergessen. Nehmen Sie sich heute Nachmittag oder Abend die Zeit dafür!

    Fische für Claudia, geboren am 02.03.1974

    Haben Sie den Eindruck, das Leben verläuft nicht so, wie Sie es wollen? Wenn Sie sich nicht so selbstbewußt und stark zeigen können, wie Sie möchten, so mag dies daran liegen, daß Sie sich bezüglich Ihrer Absichten und Ziele selbst nicht klar sind.

    Lassen Sie sich auf Ihre Gefühle ein! Die „Kindnatur“ in Ihnen möchte diesen Nachmittag und Abend ein paar Streicheleinheiten von Ihnen. Wenn Sie ein bißchen nett zu sich selbst sind, dankt es Ihnen Ihre Kindnatur mit Zufriedenheit.

    Sie sind in Stimmung zum Träumen. Für ein paar Stunden können Sie in der Natur, mit Musik oder bei einem Glas Wein einfach sein, sich mit allem eins fühlen und die Probleme des Alltags vergessen. Nehmen Sie sich heute Vormittag die Zeit dafür!

  • Guter Artikel

    Der Artikel Ringen um Nationalstolz spiegelt größtenteils meine Einstellung wieder. Echt toll geschrieben! [via Schockwellenreiter]

←Vorherige Seite
1 … 313 314 315 316 317 … 322
Nächste Seite→
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy