Archiv des JC-Logs (2001–2011)

Archiv des JC-Logs (2001–2011)

  • Jahres-/Monatsnavigation
  • Über dieses Archiv
  • Blog ab 2011
  • Neues Aussehen

    Nach so langer Zeit mit altem Design habe ich das JC-Log mal neu gestaltet. Es ist jetzt ein bisschen luftiger und nutzt vor allem die volle Bildschirmbreite (was bei Auflösungen größer als 1024 Pixel schon ein bisschen den Lesefluss beeinflusst, aber das muss jetzt so sein).

    Es ist noch lange nicht perfekt. Wer mich kennt weiß, dass ich immer und ständig mit etwas unzufrieden bin und gerne mal an der einen oder anderen Ecke nachbessere.

    Selbstverständlich bitte ich um die obligatorischen Browsertests, Anmerkungen und Begeisterungsbeifälle. Weil es jetzt schon nach 3 Uhr ist, habe ich weder Lust und Aufmerksamkeit, um dieses Design in tausenden Browsern zu testen. Abgesehen davon nervt mich alleine schon der Internet Explorer, der lustigerweise glaubt, eine Tabelle müsste erst nach allen DIV-Containern beginnen (gut sichtbar beim Kommentarformular oder der Vor-/Zurück-Navigation auf der Hauptseite, die beide Tabellen nutzen); jemand eine Idee?

  • Erkenntnisse

    Erstens. Morgenstund hat nicht zwangsweise Gold im Mund. Manchmal sind es auch Katzenhaare.

    Zweitens. Autoschlüssel sollte man immer in der Nähe des Fahrers aufbewahren, jedoch nicht in der Handtasche der bahnfahrenden Frau.

    Drittens. Aufgewärmter Kaffee vom Vortag schmeckt wie aufgewärmter Kaffee vom Vortag.

  • Cranberry

    Die amerikanische Cranberry ist eine Moosbeere und mit der Preiselbeere verwandt. Sie ist aber wesentlich größer (sie hat etwa die Größe einer Olive oder Kirsche). Sie liefert mehr Fruchtfleisch und schmeckt feinherb und dezent süß. Aufgrund ihrer Eigenheiten wird sie nicht nur frisch oder getrocknet angeboten, sondern auch gerne zur Herstellung von Getränken, Konfitüren und zum Backen verwendet.

  • Redewendung des Tages

    ix:

    ›?äh‹ und ›öh‹ als satzmörtel benutzen

    äh, ja, äh.

  • Wort des Tages

    Aus einer Bewerbung:

    Verischerungsmakler

    Kann man bei dem zur Ische werden?

  • Erkenntnis

    Erstens. Hätte mir vor ein paar Wochen noch jemand gesagt, ich würde ein ganzes Wochenende damit verbringen, ein Buch zu lesen, dann hätte ich den noch ausgelacht.

    Zweitens. Andreas Eschbach schreibt fantastische Bücher, aber müssen die denn immer ein offenes Ende haben? Ich hasse es, das Buch nicht einfach zuklappen zu können und gut ist. Nein, man muss sich danach noch stundenlang Gedanken machen.

    Drittens. Könnte der Sommer bitte zurückkommen?

    Viertens. Schweißnasse Hände zu schütteln ist eklig. Vor allem Montag Früh vor dem ersten Kaffee.

  • Köln-News

    1. FC Köln: Zyperndeal geplatzt

    Der Deal des 1. FC Kölns mit der Satena Holding ist nun endgültig geplatzt. Erst Mitte Mai präsentierte der Club vom Geißbockheim stolz den neuen Trikotsponsor. Nur wenige Tage später lösten WDR-Nachforschungen einen Riesenwirbel aus: Denn die private Investorengruppe um die zypriotische Satena-Holding Ltd., Nicosia war auf der Insel der Götter völlig unbekannt.

    Tja. Musste ja so kommen. In der kommenden Saison laufen sie dann wohl mit Kölsch-Werbung rum.

    Der schiefe Turm wird gerade gerückt

    Gaaanz langsam, Millimeter für Millimeter wird er wieder gerade gerückt. Der Turm der Kirche St. Johann Baptist, der sich am 29. September 2004 auf Grund von Bauarbeiten am Tunnel der neuen Nord-Süd-Bahn um einen Meter zur Seite geneigt hatte. 1400 Tonnen Gewicht werden mit Hilfe von Hydraulikpressen wieder in die Senkrechte gebracht.

    Schade eigentlich, nichts mit dem »Schiefen Turm von Köln«.

    Circus Flic Flac kommt nach Köln

    Der Circus Flic Flac gastiert vom 3. bis 26. Juni 2005 in Köln auf dem Parkplatz am Südstadion / Vorgebirgsstraße. Im Zeltriesen mit 48 Metern Durchmesser erwartet die Besucher das „New Art 2005“ Programm, das völlig auf Tiernummern verzichtet. Zwei Stunden lang präsentieren 40 Artisten eine Mischung aus Kunst, Artistik und moderner Technik.

    Der einzige Zirkus, in den ich gehen würde. Habe ich aber schon zweimal gesehen. Trotzdem dicke Empfehlung!

  • Rothaut

    Na toll, erstes Mal Sonne dieses Jahr und schon den ersten Sonnenbrand. Da können die Hautärzte noch soviel jedes Jahr warnen, meine Haut hört einfach nicht auf sie.

  • Rächtschraibunk

    Karaketer

    Du willst wissen, was das heißt? Warte mal, ich gebe dir den Kontext:

    (?) was dem Raum einen sehr individuellen Karaketer gibt

  • Barrierefreies Internet

    Das BMGS bietet eine kostenlose DVD »Barrierefreies Internet« an. Die DVD besteht aus einem 15-minütigen Kurzfilm und einer 70-minütigen Langfassung, die untertitelt ist und Interviews beinhaltet. Anhand von sieben konkreten Beispielen (Minitastatur, Kopfmaus, Sprachsteuerung, Integramouse, Spezial-Trackball, Braillezeile und Sprachausgabe) werden Barrieren aufgezeigt. Außerdem, und das wird der interessanteste Aspekt dieser DVD sein, äußern Behinderte ihre Wünsche an Webdesigner. via: CSS-Technik-News

←Vorherige Seite
1 … 74 75 76 77 78 … 322
Nächste Seite→
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy