Monat: Januar 2004

  • Noch ein Weblog-Buch

    Musste mir gerade schon wieder ein Buch vorbestellen: „Weblogs einrichten und loslegen“ von Nico Lumma und Thorsten Lang wird wohl eine Werbeveranstaltung für blogg.de werden. Keine Ahnung. „Weblogs“ oder auch „Weblogging“, abgekürzt „Blogs“: Hinter diese Begriffen verbirgt sich DER große Trend im Internet. Es handelt sich dabei um eine Art Online-Tagebuch mit einem oder mehreren […]

  • Der Unterschied

    Miss Understood: während die frauen versuchen, sich gegen die männer durchzusetzen und gleichzeitig noch gegen jede frau antreten, die den kleineren arsch, die besseren beine oder die höheren wangenknochen hat, halten die männer also zusammen. Aber auch nur auf diesem Gebiet. Männer bekriegen sich lieber in einem größeren Rahmen.

  • Wie denken Manager über Weblogs?

    Jim macht sich Gedanken um den Einsatz von Weblogs in Unternehmen und hat dabei mit einem IT-Abteilungsleiter über die Idee des Webloggens gesprochen. Seine Schlussfolgerung: Blogging ist (noch) nichts für Gorillas. Weblogs sind Waffen der Guerilla. Der ganze Beitrag.

  • Besuchte Länder

    Die Länder, die ich schon besucht habe. Wahrlich keine fette Ausbeute. Aber ich bin zuversichtlich, in naher Zukunft diese Länder besuchen zu können: Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Luxemburg, Belgien, USA. Hier kann man eine eigene Karte der besuchten Länder erstellen. via: Couchblog

  • Mundraub

    Das ist doch nun wirklich ein Kapitalverbrechen: Einbrecher stahlen 660 Liter Kölsch

  • Wer sind die eigentlich?

    Gibt es eigentlich schon Milieustudien über Weblogger? Würde mich echt einmal interessieren. Aber hey, dann mache ich das einfach selbst.

  • Igittib‰h

    Wein in Dosen? Mach mich nicht schwach. Zum Glück steht das in Deutschland nicht zur Disposition. Nee, warte mal – nicht-sprudelnde Getränke sind doch pfandfrei, oder?

  • Magisterarbeit über deutsche Weblogs

    Hier braucht jemand Hilfe. Meine Magisterarbeit betrifft das Thema der deutschsprachigen Blogs, und eher das Thema der Sprache, die dort verwendet wird.. Ich wohne in Polen (und studiere dort Germanistik), deswegen brauche ich Hilfe der Spezialisten aus Deutschland. 😉 Bitte bitte bitte.. Gibt’s da Freiwilligen, die sich sehr gut in Blogs auskennen und sich melden […]

  • RSS-Scout?

    Was soll denn das werden? Habe ich gestern in meinen Referern gefunden. Soll wohl eine Konkurrenz zum RSS-Verzeichnis werden, aber eine schlechte. Hauptsache, die Werbung ist gut platziert, der Rest wird sich schon ergeben. Waren es übrigens gestern Abend noch ca. 300 Feeds, die dort eingetragen waren, sind es jetzt schon 800. Entweder sitzen da […]

  • Insel im Nebel

    Spiegel Online schreibt: Ab Donnerstag (Anm.: also seit gestern) sind in Großbritannien der Besitz kleinerer Mengen Cannabis sowie der Konsum straffrei. Wieso klappt das im stockkonservativen Großbritannien, aber nicht in Deutschland? via: IT&W