-
Browser-Statistik
Die unregelmäßige Browserstatistik: Mit welchen Browsern surfen die JC-Log-Besucher hier vorbei und wie haben sich die Anteile verändert? Browser 24.01.04 18.11.03 19.05.03 Internet Explorer 62,4% -5,2% -10,2% Mozilla 27,1% +4,8% +9,4% Netscape 6,5% +0,6% +1,5% Opera 3,5% -0,2% -0,9%
-
Zitat des Tages reingeschneit
AP-Andreas: Mittlerweile liegt auf der Strasse schon so viel Schnee, dass ich fast Bedenken habe, dass Friedmann bald mit einer Gefolgschaft polnischer Nutten schnüffelnd vorm Haus rumkriecht. 😀 Bei uns hat es heute Morgen bis Nachmittag auch das erste mal diesen Winter geschneit. Ein bisschen ist sogar liegen geblieben. Am späten Nachmittag allerdings wurde der…
-
Politiker-Weblogs
Der angehende Dr. web. log., Tzwaen, zu Politiker-Weblogs.
-
Mirow für Hamburg
Der Bürgermeisteraspirant für Hamburg, Thomas Mirow, bloggt jetzt auch. Sie haben richtig gelesen, er „bloggt“ mit zwei G. Jim dazu: Die SPD setzt damit zum ersten Mal in Europa ein Weblog im Wahlkampf ein. Klar, in Italien kann die Sozialdemokratische Partei Deutschlands schlecht zur Wahl antreten. Alle weiteren Kommentare erspare ich mir. Ich will nicht…
-
Weblog-Software
Pünktlich zu dem jetzt bald vergangenen, obligatorischen Jahr werde ich wieder nervös und habe große Lust, den technischen Hintergrund dieses Weblogs zu erneuern. Nach Greymatter, dem alten Sunlog und der momentan verwendeten PMachine (Free-Version) überlege ich zwischen vier Alternativen hin und her: PMachine kaufen.Eigentlich keine gute Idee, denn die 45 US-Dollar teure Variante bietet kaum…
-
Deutsche SchriftsprachIn im Wandel der ZeitIn
StudentInnenparlament Studentinnen-Parlament? Student-Innenparlament? Die ach so politisch korrekten StudentInnen, MitbürgerInnen und BedenkenträgerInnen mögen doch bitte wenigstens an einem Strang ziehen. Es heißt jetzt wohl schon offiziell Studierender statt Student, also muss es doch folgerichtig „Studierendenparlament“ heißen. via: Moe
-
zu: Blogosfear
Der Schockwellenreiter bei Anneke: Wer sich neugierig über Weblogs informieren wollte, hatte als Anlaufstelle bisher das BLOGHAUS. Das wird jetzt erst einmal – und das war glaube ich nie die Intention der Bloghaus-Macher – zum _drögen_ Techno-Blog erklärt. Wer sich bald informieren will, kann sich dann im Metablog der blogg.de-Gemeinde, im Metablog der Antville-Gemeinde, im…
-
Prahlerei
Journalisten-Prahlerei bei Don Dahlmann. Aber geil.
-
Weblog-Umfrage
Christian hilft zwei Studentinnen bei einer Seminararbeit über Weblogs mit einem interessanten Online-Fragebogen. Im Grunde wollen wir untersuchen, warum euch Weblogs so faszinieren und wieso ihr euch daran beteiligt. Also warum ihr ein Blog betreibt oder aber andere lest bzw. Kommentare postet. Hierbei wird auf die Funktion des Internet als interaktives Medium Bezug genommen und…
-
R-S-was?
Nette Einleitung für die Erklärung, was RSS ist, bei Spiegel Online: Vorweg: E-Mail-Newsletter sind angeblich tot. Zu viel Spam, Sie verstehen, das macht einfach keinen Spaß mehr.