Heute ist Feiertag. Auch wenn einigen kein freier Tag vergönnt ist, verbitte ich mir trotzdem, dass man mich um 9:30 Uhr morgens anruft und uns damit aus dem wohl verdienten Schlaf reißt.
-
Mate Match.
Ein etwas längerer, englischer Text ausnahmsweise, aber absolut lesenswert! _text
-
Was für ein Fehler.
Wenn ich daran denke, dass wir JuLis im März noch einen aus der FDP ausgeschlossen haben, weil er für die REPs kandidierte… Was für ein Fehler, jetzt wäre er bestimmt unser Spitzenkandidat.
-
WWK = Wahre Worte bei Konstantin
Wahr ist aber leider auch, daß ein Nachfolger Bubis auf den gleichen Irrtum verfällt und Kritik an Scharon als antisemitische äußerungen versteht – selbst wenn sie nicht von […] Antisemiten kommt. [Konstantin]
Danke, dass es jemand mal ausspricht. Ich möchte gar nicht über Möllemann diskutieren, denn ihn finde ich schon lange Zeit untragbar für die FDP und schadvoll für deren Image.
Auf dem Titel der heutigen Montags-Ausgabe unserer Lokalzeitung steht heute: Die FDP bemüht sich auch um Rep-Wähler.
Solche Halbwahrheiten verdanken wir diesem Menschen, der alles tun würde, nur um im Rampenlicht zu stehen.
Die Auseinandersetzungen mit Herrn Friedmann sind untragbar und kindisch, ein Herr Spiegel, der eine offizielle Entschuldigung von Herrn Möllemann einfordert, einfach nur pedantisch.
Es kann aber trotz allem nicht sein, dass eine kritische Aussage über die israelische Politik dem Anitsemitismus gleichzusetzen ist.
Die ganze Auseinandersetzung erinnert mich an Kinder im Sandkasten und nicht an Politik oder Kultur. Alle beteiligten Herrschaften sollten erst einmal nachdenken, bevor sie reden; inkl. Herrn Möllemann, der besser für immer schweigt.
-
Zebu in Action.
Süüüß! Zebu in action beim Schockwellenreiter.
-
Gesperrt im Namen des Komponisten.
Auf der Straße, die ich jeden Morgen befahre, prangert seit ein paar Tagen unter dem „Verbot für Fahrzeuge aller Art“-Schild (siehe rechts) folgende nähere Erläuterung:
So genau habe ich es erst betrachtet, als ich es gestern in der Lokal-Zeitung entdeckte.
Mal abgesehen davon, dass der Kuhnhofer Weg bestimmt nicht zusammen geschrieben wird, bin ich doch begeistert von der kulturellen Bildung des Schild-Anfertigers.
Ich hoffe nur, dass die Bauarbeiten an der Straße gewissenhafter ausgeführt werden.
-
Einsatzstatistik.
Letzten Donnerstag hätte ich ja eigentlich sowieso schon um 19:30 Uhr Ausbildung im THW gehabt, aber gegen 18:15 Uhr ging der Piepser los.
Zugunfall: Ein Fahrschul-Unimog steht auf dem Bahnübergang, der Motor stirbt ab. Während des Versuchs, den Motor wieder anzulassen, schließen sich die Schranken, eine davon genau zwischen Unimog und Anhänger. Der Fahrschullehrer fordert den Schüler geistesgegenwärtig auf, das Fahrzeug schnell zu verlassen, wobei sich letzterer beim Sprung leichte Verletzungen zuzog.
Wenige Sekunden später rast der Pendolino mit 120-140 Kilometern pro Stunde über den Bahnübergang und schleift den Unimog ungefähr 500 Meter weiter bis zum nächsten Bahnübergang.
Bilanz: Durch die Notbremsung erlitten sieben Zuginsassen leichte Verletzungen, der Unimog ist nur noch Schrott.
OK, soweit zur Situation. Ich wohne ja nun nur ca. 200 Meter weit von unserer THW-Unterkunft weg. Inklusive Schrecksekunden, Schuhe anziehen, Schlüssel suchen, ins Auto stürzen und zur Unterkunft fahren bin ich in höchstens fünf Minuten vor Ort. Noch einmal zwei Minuten fürs Umziehen und ich bin einsatzbereit.
So war es auch. Aber als ich die Tür unseres GKWs öffnete, schallte mir nur ein „wir sind voll“ entgegen, was auch tatsächlich so war, betrachtete man die übervoll besetzten Sitzbänke. Dummerweise war es auch das einzige Fahrzeug, das rausfuhr, da mehr Einsatzkräfte des THW nicht benötigt wurden.
Also stand ich da, über eine Stunde bevor ich eigentlich anwesend sein müsste.
Später durfte ich dann einen Trupp durch unsere Atemschutzübungsstrecke leiten. Das war dann schon wieder etwas versöhnlicher – auch wenn ich wie ein Ochse geschwitzt habe.
Links zum Thema:
Bericht beim Kreisfeuerverband Nürnberger Land
Bericht beim THW Lauf (mit einigen Fotos)
Offizielle THW-Seiten -
Gang durch die Linklisten, Teil 8.
Eigentlich wollte ich mir die Vorstellung der Linkliste beim hochgeschätzten Blogger-Kollegen und Bloghaus-Admin Thomas von Generation Next für nächste Woche aufsparen, aber wie ich gerade bemerkte, ist das JC-Log falsch verlinkt.
Der Link sieht folgendermaßen aus: http://www.jmirus.de/jc-log/%20class= Das %20class= ist da ein wenig fehl am Platz. :o)
Nichtsdestotrotz fühle ich mich sehr geehrt, in die elitäre Liste aufgenommen worden zu sein, was ja erst vor kurzem passierte.
-
Neues Layout.
So. Jetzt bin ich zufrieden mit dem neuen Layout. Muss ich ja auch, wenn Claudi sagt, dass es gut aussieht.