Archiv des JC-Logs (2001–2011)

Archiv des JC-Logs (2001–2011)

  • Jahres-/Monatsnavigation
  • Über dieses Archiv
  • Blog ab 2011
  • WM: Tag 14

    FIFA WM 2006 Tschechien – Italien 0:2
    Italien feiert souverän seinen Einzug ins Achtelfinale und stürzt Tschechien damit in eine tiefe Krise, denn unser Nachbarland muss die Heimreise antreten.

    Ghana – USA 2:1
    Beinahe sensationell ist der Einzug Ghanas ins Achtelfinale, der mit diesem Sieg perfekt wurde. Die USA scheiden glanzlos aus, hatten nie eine wirklich Chance auf einen Sieg.

    Japan – Brasilien 1:4
    Brasilien spielt endlich brasilianisch und schafft die Achtelfinalteilnahme mit drei Siegen aus drei Spielen. Sogar Ronaldo traf zweimal. Japan ist ohne Chance in diesem Spiel und fliegt nach Hause.

    Kroatien – Australien 2:2
    Das Unentschieden reicht Australien für eine weitere Überraschung des Turniers. Mit nur vier Punkten schaffen sie die Teilnahme am Achtelfinale und schicken Kroatien nach Hause.

  • Ich übergebe

    Irgendwie ist mir dieses ganze Prozedere mit Wohnungsübergaben äußerst suspekt. Warum soll ich meine Wohnung renovieren, wenn ich ausziehe? Als ich den Mietvertrag für meine jetzige Wohnung unterschrieb, habe ich zugestimmt, die Renovierung selbst zu übernehmen. Das ist doch richtig so. Ich kann mich selbst entscheiden, ob ich die Zeit und Arbeit für Streichen etc. investieren will oder nicht. Und bei meinem Nachmieter werde ich das genauso vereinbaren. Leider geht das aber nur, wenn man eine Wohnung in der Kölner Innenstadt hat und die Nachmieter Schlange stehen.

    Meine alte Wohnung ist aber leider nicht in der Kölner Innenstadt, deshalb musste ich gestern eine Wohnungsübergabe ertragen. Im Endergebnis muss die besenrein zu hinterlassende Wohnung an einigen Stellen noch einmal gestrichen werden und vor allem soll ich Dinge wie die Waschbecken, den Kühlschrank oder den Backofen grundreinigen. (Ob der eigentlich weiß, wie das alles bei unserem Einzug aussah?) Großzügige Geschenke an den Nachmieter wie eine Neonröhre sind unerwünscht und sollen entfernt werden und den kleinen Kratzer in der Küchentür, der zusätzlich zu den bereits vorhandenen durch uns dazukam, muss un-be-dingt beseitigt werden. Und wenn diese ganzen »Kleinigkeiten« erledigt sind, die bei unserem zweitätigen Einsatz mit zwei Mann »vergessen« wurden, dann darf ich hoffen und beten, dass nichts mehr ansteht. Denn sonst wird’s teuer.

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Der Typ von der Immobilienverwaltungsfirma ist sehr nett. Aber er ist ein Pedant, der mit einer Taschenlampe in den letzten Winkel leuchtet um dann triumphierend sagen zu können, dass da und da nicht richtig gestrichen wurde. Er muss wohl auch so sein, wenn er jeden Tag ein paar Wohnungsübergaben durchzieht. Vor lauter kleinen Triumphen übersah er allerdings das, von dem ich die ganze Zeit beinahe panische Angst hatte, er könne es bemerken.

  • WM: Tag 13

    FIFA WM 2006 Portugal – Mexiko 2:1
    In einem Spiel, in dem es um nicht mehr viel ging, konnte Portugal mit 2:0 in Führung gehen – das zweite Tor durch einen Elfmeter –, bevor Mexiko der Anschlusstreffer gelang. Einen Mexiko zugesprochenen Elfmeter konnte die Mittelamerikaner nicht verwandeln. Portugal souverän als Gruppenerster und Mexiko mit Abzügen in der B-Note im Achtelfinale.

    Iran – Angola 1:1
    Iran war schon vorher ausgeschieden, Angola hatte nur noch theoretische Chancen auf das Achtelfinale, sollte es in diesem Spiel gewinnen. Mit dem Unentschieden müssen aber nun auch die Afrikaner die Heimreise antreten.

    Niederlande – Argentinien 0:0
    Das vermeintliche Spitzenspiel des Tages war eine Enttäuschung auf der ganzen Linie. Keine der beiden schon vorher als Achtelfinalteilnehmer feststehenden Mannschaften bemühte sich wirklich, ein Tor zu erringen – bis auf wenige gefährliche Szenen auf beiden Seiten. Argentinien als Gruppenerster und die Niederlande als Gruppenzweiter weiter.

    Elfenbeinküste – Serbien und Montenegro 3:2
    Die Elfenbeinküste verabschiedet sich mit einem Sieg von der WM, Serbien und Montenegro, die wohl nie wieder mit dieser Doppellandmannschaft antreten werden, geht punktlos nach Hause.

    Heute geht’s weiter:
    16 Uhr: Tschechien – Italien
    16 Uhr: Ghana – USA
    21 Uhr: Japan – Brasilien
    21 Uhr: Kroatien – Australien

  • WM: Tag 12

    FIFA WM 2006 Ecuador – Deutschland 0:3
    In einem durchweg überzeugenden Spiel der Deutschen gegen eine schwache ecuadorianische Mannschaft konnten zweimal Klose und einmal Podolski den Ball versenken. Deutschland ist souverän Gruppenerster und das Land ist in Euphorie. Wie schön.

    Costa Rica – Polen 1:2
    Polen erringt einen Ehrensieg und schickt Costa Rica ohne Punktgewinn nach Hause.

    Schweden – England 2:2
    Ein spannendes Spiel um den Gruppensieg und den deutschen Gegner, das England hätte gewinnen müssen. In letzter Minute gelang Schweden der Ausgleich. Deutschland also im Achtelfinale gegen Schweden, England spielt gegen Ecuador.

    Paraguay – Trinidad und Tobago 2:0
    Das schon ausgeschiedene Paraguay erringt einen Ehrensieg und schickt die sympathische Inselnation Trinidad und Tobago nach Hause.

    Morgen geht’s weiter mit Entscheidungsspielen:
    16 Uhr: Portugal – Mexiko
    16 Uhr: Iran – Angola
    21 Uhr: Niederlande – Argentinien
    21 Uhr: Elfenbeinküste – Serbien und Montenegro

  • WM: Tag 11

    FIFA WM 2006 Togo – Schweiz 0:2
    Keine überzeugende Leistung, aber es reichte für die Schweiz gegen erfrischend aufspielende Togolesen (heißen die so?), denen auch noch zwei klare Elfmeter nicht zuerkannt wurden. Togo ist damit ausgeschieden, Frankreich hat nur noch theoretische Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale.

    Saudi-Arabien – Ukraine 0:4
    Leider konnte ich das Spiel nicht sehen, in der Nachberichterstattung sah es aber arg danach aus, was das Ergebnis aussagt. Ukraine macht die 0:4-Pleite gegen Spanien wett und hat nun beste Chancen, mit dem letzten Spiel gegen Tunesien den Einzug ins Achtelfinale zu schaffen.

    Spanien – Tunesien 3:1
    Die erste Halbzeit, nach der frühen Führung für Tunesien, ging klar nach Punkten an ebendiese. Erst in der zweiten Halbzeit, besser gesagt ab der 70. Minute, legten die Spanier los und konnten mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten das Spiel umdrehen. Ein Elfmeter kurz vor Schluss zementierte den Sieg und Spaniens Einzug ins Achtelfinale.

    Heute beginnen die letzten Gruppenspiele:
    16 Uhr: Deutschland – Ecuador
    16 Uhr: Costa Rica – Polen
    21 Uhr: Schweden – England
    21 Uhr: Paraguay – Trinidad und Tobago

  • Lili und Elias

    In Köln sind heute zwei gesunde Kinder zur Welt gekommen. Herzlichen Glückwunsch! 🙂

  • WM: Tag 10

    FIFA WM 2006 Japan – Kroatien 0:0
    In einem eher mäßigen Spiel gaben sich beide Mannschaften nicht sonderlich viel Mühe, einen Gewinner ausfindig zu machen. Einen Elfmeter zur Mitte der ersten Halbzeit konnte Kroatien nicht verwandeln, Schütze Srna scheiterte am japanischen Torwart Kawaguchi. Das Unentschieden hilft eigentlich nur Kroatien, die sich damit noch die Chancen für den Einzug ins Achtelfinale bewahren.

    Brasilien – Australien 2:0
    Ein glanzloses 2:0 reichte an diesem Abend gegen zwar auffallend bemühte und engagierte, aber glück- und torlose Australier. Brasilien verwaltet seine Spiele und wird wohl erst in den Finalspielen anfangen, sein ganzes Können unter Beweis zu stellen.

    Frankreich – Südkorea 1:1
    Frankreich hat das Siegen verlernt. Obwohl den Franzosen endlich wieder seit dem Finalspiel 1998 ein Tor bei einer Weltmeisterschaft gelang, brach am Ende gegen stets bemühte, aber taktisch und defensiv spielende Südkoreaner alles zusammen, als ihnen das Ausgleichstor gelang. Frankreich muss mit seiner alten Truppe um den Einzug ins Achtelfinale bangen.

    Heute:
    15 Uhr: Togo – Schweiz
    18 Uhr: Saudi-Arabien – Ukraine
    21 Uhr: Spanien – Tunesien

  • WM: Tag 9

    FIFA WM 2006 Portugal – Iran 2:0
    Ein ungefährdeter Sieg der Portugiesen, die damit – man höre und staune – das erste Mal seit vierzig Jahren in die zweite Runde einer Weltmeisterschaft einziehen. Im letzten Spiel der Gruppenphase gegen Mexiko geht es nur noch um den Gruppensieg.

    Tschechien – Ghana 0:2
    Pomadig agierende Tschechen, überhaupt nicht wiederzuerkennen, verlieren verdient gegen Ghana, die damit als erste afrikanische Mannschaft einen Sieg bei einer Weltmeisterschaft feiern können. Ghana konnte sich zahlreiche Chancen, die am tschechischen Torwart scheiterten, und sogar einen Elfmeter an den Pfosten leisten. Tschechien schien von Anfang an nicht interessiert an einem Fußballspiel und muss nun um das Weiterkommen fürchten.

    Italien – USA 1:1
    In einem überharten Spiel war das Ergebnis nur noch Nebensache. Dem Führungstor der Italiener durch Alberto Gilardino in der 22. Minute folgte fünf Minuten ein unglückliches Eigentor von Cristian Zaccardo zum Ausgleich. Eine Minute später wurde es für Italien richtig böse: Daniele DeRossi dreht durch und verpasst Brian McBride einen Ellbogencheck. Die rote Karte und damit der Platzverweis werden nicht das letzte Wort der FIFA sein. Kurz vor dem Wechsel wird Italiens Andrea Pirlo von Pablo Mastroeni weggegrätscht und sieht ebenfalls die rote Karte. Das Spiel 10 gegen 10 hat aber nach dem Seitenwechsel nicht lange Bestand, Eddie Pope aus den USA sieht nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot und muss ebenfalls vom Feld. Trotz Überzahl gelang daraufhin Italien nicht, den Ball zu versenken und eröffneten den USA Konterchancen, die diese wiederum nicht nutzen – ein Tor wurde wegen Abseitsstellung nicht gegeben. Im Endeffekt ein gerechtes Ergebnis für ein viel zu hartes Spiel, in dem die Italiener zwar die bessere Mannschaft hatten, die USA aber auch mit neun Mann nicht aufgaben.

    Heute:
    15 Uhr: Japan – Kroatien
    18 Uhr: Brasilien – Australien
    21 Uhr: Frankreich – Südkorea

  • WM: Tag 8

    FIFA WM 2006 Argentinien – Serbien und Montenegro 6:0
    Von den sechs Toren konnte ich leider nur die letzten zwei sehen, aber HALLO!? Wenn da sich nicht mal eine Mannschaft nachhaltig für die Weltmeisterschaft empfohlen hat. Serbien und Montenegro hatten nie eine Chance und wohl spätestens beim 3:0 aufgegeben. Vorausgesetzt, wir ziehen als Gruppenerster ins Achtelfinale und überstehen das, blüht uns wohl im Viertelfinale genau diese Mannschaft. Das lässt einen erschaudern.

    Niederlande – Elfenbeinküste 2:1
    Das Spiel konnte ich aus Gründen überhaupt nicht sehen, aber was ich so in der Nachberichterstattung gesehen habe, lässt sich wohl so interpretieren: Hauptsache gewonnen, schön ist anders. Eigentlich schade, dass die Elfenbeinküste damit ausgeschieden ist, denn Argentinien und die Niederlande stehen mit diesem Ergebnis als Achtelfinalteilnehmer fest.

    Mexiko – Angola 0:0
    Ein mäßiges Spiel, das ich aus anderen Gründen nicht sehen konnte. Mexiko versprach mehr nach dem ersten Gruppenspiel, konnte es aber nicht halten. In Gruppe C bleibt noch alles offen, Portugal kann morgen aber vorzeitig schon das Achtelfinale klar machen.

    Morgen:
    15 Uhr: Portugal – Iran
    18 Uhr: Tschechien – Ghana
    21 Uhr: Italien – USA

  • WM: Tag 7

    FIFA WM 2006 Ecuador – Costa Rica 3:0
    Mit diesem klaren und ungefährdeten Sieg Ecuadors steht fest, dass Costa Rica und Polen die Koffer packen können, während Ecuador – derzeit als Gruppenerste – und Deutschland ins Achtelfinale einziehen. Gegen diese Überraschungsmannschaft aus Südamerika werden wir es schwerer haben, als gegen Polen.

    England – Trinidad und Tobago 2:0
    Die Engländer taten sich unheimlich schwer und es sah lange so aus, als würde die Partie 0:0 ausgehen – trotz Einwechslung des turbo-genesenen Wayne Rooney. Ein einziger Abwehrfehler machte den sympathischen Insulanern eine weitere Überraschung zunichte, wenn auch das Tor nur unter unfairen Methoden zustande kam: Torschütze Crouch zog sich an den langen Haaren seines Gegner in die Luft. Das anschließende Tor von Gerrard dagegen war sauber und sogar schön. England steht damit als Erster der Gruppe B fest und zieht ins Achtelfinale ein.

    Schweden – Paraguay 1:0
    Als ob sie das Deutschland-Spiel nachmachen wollten, machten es die Schweden bis zur letzten Minute spannend. Allerdings war diese Partie über weite Strecken langatmig und unansehnlich. Die Männer aus Skandinavien taten sich unheimlich schwer gegen bemühte, aber schwache Paraguayaner. Mit dem erlösenden Tor kurz vor Abpfiff steht fest, dass Paraguay vorzeitig die Heimreise antreten kann.

    Heute:
    15 Uhr: Argentinien – Serbien und Montenegro
    18 Uhr: Niederlande – Elfenbeinküste
    21 Uhr: Mexiko – Angola

←Vorherige Seite
1 … 46 47 48 49 50 … 320
Nächste Seite→
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy