Meine »muss eigentlich schon vorgestern erledigt sein«-Liste ist von 20 auf 5 Punkte geschrumpft. Nach über zwei Monaten endlich mal wieder durchatmen.
-
Vorsatzlos
Nein, ich hatte keinen Vorsatz für das neue Jahr, meine Weblogtätigkeit einzuschränken.
-
Spenden für Südasien
Spendenkonten:
- Deutsches Rotes Kreuz
Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 37020500, Konto 414141, Stichwort: Südasien - UNICEF
Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 37020500, Konto 300000, Stichwort: Erdbeben Asien - Caritas International
Postbank Karlsruhe, BLZ 66010075, Konto 202753, Stichwort: Erdbeben-Südasien
- Deutsches Rotes Kreuz
-
2004
Wie in den vergangenen Jahren wage ich auch dieses Jahr einen kleinen persönlichen Rückblick mit Hilfe meines Weblogs. 2004 ist im Vergleich zu den Vorjahren erstaunlich wenig passiert, aber das ist gut so. Allerdings hatte ich auch zwei sehr schmerzhafte Verluste zu beklagen.
Januar
- Zuerst haben wir festgestellt, dass die Rheinländer genauso heftig Silvester feiern, wie sie Karneval zelebrieren.
- Das Blogs-Buch kündigt sich an
- Ein folgenschweres Zugeständnis
- THW-Spendenaktion für die Kinder im Erdbebengebiet Bam
- Johannes und sein Auto – eine unendliche Geschichte
- Undank ist der Welten Lohn
- 1000 Tage JC-Log
Februar
- Das JC-Log ist komplett
- Johannesstraße
- Felix, 20. September 1988 – 9. Februar 2004
- Ein Franke im Rheinland
- Erst wird geklaut und dann gebettelt …
- … dann muss ich mich noch dazu erklären.
- 130 km/h auf Deutschlands Autobahnen – Ich bin dafür.
- Guten Service erkennt man an der Qualität
März
April
- Blöder Aprilscherz
- Gründung des BlogTipp
- Da rast uns doch tatsächlich einer ins Auto
- ICH habe einen Rassehundewahn?
- Ich habe tatsächlich auch mal eine Welle losgetreten
- Wie man auf so einen Eintrag 37 Kommentare bekommen kann — lies selbst 😉
Mai
- EU-Osterweiterung
- Mittlerweile wieder Geschichte: Anke Late Night
- Ich analysiere den Wahlzettel für die Europa-Wahl
- Ein neuer Bundespräsident
Juni
- In Zwickau hat sich noch nichts geändert
- Donald Duck wird 70
- Der erste Tag der Fußball-Europameisterschaft
- Beginn des Falls Daschner, das erst vor Kurzem mit einem milden Urteil beendet wurde
- Rudi Völler tritt zurück
Juli
- medienrauschen, das Medienweblog, startet
- Griechenland ist Europameister
- Köln hat Angst
- (T)Raumschiff Surprise wird der erfolgreichste Film des Jahres
- »Wir suchen Weblog-Autoren aus München«
August
- Streit um die Rechtschreibreform
- Mitten in einem Gewitter – das war geil
- Die endgültige Weblog-Definition
September
- über Links in Weblogbeiträgen
- Die »News« erscheinen und bringen die gesamte Blogosphäre in Aufruhr
- Die lange versprochene Rezension des Blogs-Buches wurde abgeliefert
- Ich wurde dann auch noch in der »News« verwurstet
Oktober
- Nach drei Jahren endlich wieder im Urlaub gewesen
- Die »200 Dinge« haben ganz schön eingeschlagen. Warum, weiß ich auch nicht.
- Kopierschutz hautnah
- Happy Halloween 2004
November
Dezember
- Die Kommentarspammer haben das JC-Log entdeckt
- medienrauschen wird ausgezeichnet
- Eine nette Weihnachtsfeier
In diesem Sinne herzlichen Dank für das Lesen, das Kommentieren, die Diskussionen und auch den Streit. Vielen Dank auch für die Unterstützung und den Zusammenhalt, wenn es wirklich darauf ankommt. Wir sind Weblogger.
Ich wünsche dir ein perfektes Jahr 2005!
-
Peng! Bang! Puff!
Der Verkauf von Böllern hat begonnen. Peng!
-
Ein frohes Fest
Ich wollte nicht versäumen, allen meinen Lesern ein herrliches Weihnachtsfest zu wünschen. Den guten Rutsch spare ich mir, denn ich habe vor, nach dem ganzen Stress in meinem einwöchigen Urlaub wieder ein bisschen Weblogs nachzuholen.
Wir lesen uns!
-
Das Comeback
Heute Abend, 21:45 Uhr, ARD: Harald Schmidt
-
Waah
Ich war noch nie so besoffen wie vergangene Nacht. Und ich habe es noch nie so bereut wie am heutigen Tag.
-
Spam free
Ich küsse Pepino für das PMachine-Captcha die Füße. Jetzt kann ich wieder alle hier gefahrlos kommentieren lassen, und das macht mich froh.
Für Unkundige noch kurz die Erläuterung: Wenn du das erste Mal (wieder) hier bist, wirst du statt des Kommentar-Eingabefelds eine zweistellige Zahl auf buntem Hintergrund nebst Eingabefeld sehen. Diese Zahl musst du in das besagte Eingabefeld eingeben. Dann kannst du wie gewohnt kommentieren.