-
Die reformierte Rechtschreibreform
DWDL in einem Kommentar: Deutschland erlebt in diesen Tagen einen Kultur-Putsch, mit dem der Axel Springer Verlag zusammen mit dem offenbar neuen Busenfreund, dem Spiegel Verlag, das Sommerloch füllen will. […] Sie tun dies nicht allein in ihrer Funktion als Verlag oder Herausgeber, sie thematisieren dies auch als selbst geschaffenes Thema in ihren Publikationen. […]…
-
Premium Content
Heute ist nicht nur Freitag, der 13., sondern auch der Tag der Katzenbilder. Nr. 1: clignotant.ville Nr. 2: Industrial Technology & Witchcraft (1) via: Thomas
-
Leichte Layout-Veränderungen
In den nächsten Tagen und Wochen solltest du, werter Besucher, ab und zu F5 drücken. Es passieren nach und nach leichte Layout-Veränderungen. Die ersten sind schon sichtbar. Kritik ist natürlich erwünscht. Warum? Darum.
-
Freitag, der 13.
Freitag, der 13., und noch nichts Schlimmes ist passiert. Ich habe Angst.
-
In der Großstadt nachts um halb 5
Ich wollte das auch noch loswerden: Ich mag Köln. Richtig gerne mag ich Köln. Als Vorstadtkind ist es für mich ja auch vollkommen neu, dass nachts um Fünf auf den Straßen immer noch Hochbetrieb ist. überall wuseln Menschen, junge wie alte, alles ist friedlich, alle feiern. Und vor allem: Kölner sind alle nett – wenn…
-
Gurkensalat
Aus Anlass des neu hinzugekommenen Gurkensalats im JoWiki sei nochmal auf das RezeptWiki hingewiesen. Leichte, sommerliche Rezepttipps sind momentan besonders willkommen. 😉
-
Wir leben um zu lernen
Gestern gelernt: Gewitter kommen plötzlich und unerwartet. Wenn du mitten auf der Autobahn bist und es wie verrückt regnet, dann rast niemand mehr, sondern alle fahren Schrittgeschwindigkeit. Wenn ein paar Meter neben dir ein Blitz einschlägt, dann vibriert das ganze Auto. Wenn ein paar Meter vor dir ein Blitz einschlägt, dann kommst du dir in…
-
Ein Albtraum
Machen wir’s kurz: Nachdem seit gestern sowieso jeder schreiben darf, wie es ihm gefällt, mache ich das auch. Ich werde also rebellieren und die neue Rechtschreibung verwenden, egal was letztendlich bei diesem ganzen Scheiß herauskommt. Und etwas, das ebenfalls am Aussterben ist, werde ich machen: Großbuchstaben verwenden. is doch egall wie jemannd schreibd haupdsache jeder…
-
Tierisch natürlich
Mit sieben Fragen für sieben Tage zurück zur Natur. 1. Bist du mit einem Tier/Tieren groß geworden? Mit mehreren. Allen voran Felix. Außerdem mit Hamstern, Meerschweinchen, Hasen, Pferden usw. 2. Was war gut/schlecht daran (mit oder ohne ein Tier aufzuwachsen)? Man lernt. Vor allem als Kind lernt man, dass Verbote sinnvoll sind und was Verantwortung…
-
Neue Rechtschreibung
Viel fällt mir nicht zu Spiegel und Bild ein, die sich in den Kopf gesetzt haben, zur alten Rechtschreibung zurückzukehren. Mein Standpunkt ist bekannt. Und es kotzt mich richtig mächtig an, dass ausgerechnet der Spiegel sich erblödet, 1. gemeinsame Sache mit Springer zu machen und 2. die Rechtschreibreform an ihrer verwundbarsten Stelle trifft: die übernahme…