Archiv des JC-Logs (2001–2011)

Archiv des JC-Logs (2001–2011)

  • Jahres-/Monatsnavigation
  • Über dieses Archiv
  • Blog ab 2011
  • Bei DSDS treten keine ernstzunehmenden Musiker an

    Warum bei DSDS keine ernstzunehmenden Musiker auftreten können, hat RTL jüngst wieder gezeigt. Laut einem Bericht des FAZ-Fernsehblogs fehlten bei der Ausstrahlung der letzten DSDS-Recall-Sendungen zwei Kandidaten, die in den Castings noch überzeugen konnten. RTL hat sie einfach „ausradiert“ und sagt dazu nur, redaktionelle Gründe hätten sie gezwungen, diese Bewerber herauszustreichen. Die zweieinhalbstündige Sendezeit hatte wohl nicht ausgereicht.

    Peer Schader vom Fernsehblog vermutet die wahren Gründe woanders:

    Nun ist es in dieser Staffel offensichtlicher denn je, dass nicht zwangsläufig gute Sänger, sondern vor allem solche Bewerber weitergelassen werden, mit denen sich nachher Woche für Woche Geschichten erzählen lassen. Mag sein, dass [die beiden ausradierten Kandidaten] Havea und Büttner deswegen ausgesiebt wurden. Weil sie noch nie im Knast waren, nicht als Kind einen Defibrilator eingepflanzt bekamen und keine besonders großen Brüste haben.

    Wie dem auch sei, die beiden ausradierten Kandidaten wussten bis zur Ausstrahlung der Sendung auch nichts von ihrem Verschwinden. Meike Büttner, eine der beiden Ausradierten, schreibt neben Vermutungen zu ihrem Verschwinden auch folgende bemerkenswerte Sätze in ihr MySpace-Blog:

    Joel [Havea] hat inzwischen einen Plattenvertrag ( NACHTRAG: Er hat laut eigenen Angaben keinen Plattenvertrag. Das war bloß ein Gerücht, dennoch gilt:) und wäre er eine Runde weitergekommen, wäre das für die nächsten Jahre nicht mehr möglich gewesen!
    Echte Musiker – wie Joel und ich – müssen also an diesem Punkt der Sendung sowieso ausscheiden! Das liegt an den Verträgen, über die ich leider keine Auskünfte geben darf. Wer unter die Top 15 kommt, unterchreibt jedenfalls einen Vertrag, der für ernstzunehmende Musiker den Genickbruch bedeutet.

    Das ist doch mal ein interessantes Detail. Dass die Verträge, die angehende „Superstars“ unterschreiben müssen, geheim sind und sicher keine Vogelfreiheit bedeuten, war mir vorher schon klar. Es ist ja auch hinlänglich bekannt, dass RTL den Sängern verbieten kann, bei ProSieben aufzutreten, was ja einst Stefan Raab auf den Plan rief, eine eigene Casting-Show zu veranstalten (SSDSDSSWEMUGABRTLAD). Aber dass die Künstler auf Jahre an einen Plattenvertrag geknebelt werden, der sich im günstigsten Fall nur auszahlt, wenn man die Show gewinnt, finde ich schon skandalös.

    Da kann RTL noch so sehr behaupten, jeder der Kandidaten wisse, worauf er sich einließe. Was da im Namen der Unterhaltung mit Menschen angestellt wird, ist untragbar und sollte nicht durch immer höhere Einschaltquote noch unterstützt werden.

    Welche Wohltat ist dagegen „Unser Star für Oslo„, die von ARD und ProSieben gemeinsam veranstaltete Casting-Show für den deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest. Da werden Kandidaten nicht bloßgestellt, kommen nicht nur deshalb weiter, weil die Lieblingsschildkröte kürzlich verstorben ist, und bekommen als Belohnung keinen Knebelvertrag, sondern einen europaweit ausgestrahlten Auftritt mit einem (hoffentlich) gewinnbringenden Lied.

    So stelle ich mir Unterhaltung vor. Ich möchte nicht über andere Menschen lachen, ich möchte mit ihnen mitfiebern und mich für sie freuen. Ich möchte (und kann) nicht über Urinflecken auf der Hose eines Kandidaten lachen oder wenn jemand, der ganz offensichtlich eine gestörte Selbstwahrnehmung hat, sich vor einem Millionenpublikum lächerlich macht. Und schon gar nicht möchte ich nur für meine kurzweilige Unterhaltung die berufliche wie persönliche Zukunft von jungen Menschen zerstören helfen.

  • Karneval 5.0

    Kann man es glauben!? Ab morgen werde ich schon zum fünften Mal (hintereinander!) dem Straßenkarneval fröhnen. Ja, wie die Zeit vergeht.

    Dieses Jahr steht Karneval unter umgekehrten Vorzeichen. Ich kränkle dieses Mal schon vorher, wobei ich nicht glaube, dass es mir nach drei durchgefeierten Tagen dann zwingend besser gehen wird. Aber was muss, das muss halt.

    Ich freue mich auf viele Stunden bei Minusgraden und Schneefall morgen Früh und Mittag. Und deshalb: Kölle Alaaf! Südstadt Alaaf! Karneval Alaaf! Foto: (cc) albue, „Carnevale in Venezia“, www.piqs.de Karneval

  • Parental Guidelines

    Weil ich jedes Mal vergesse, was Abkürzungen wie „SDL“ oder „DLV“ bei den Einblendungen amerikanischer Serien (wenn sie im amerikanischen Fernsehen gesendet werden) bedeuten, hier einmal für mich und euch in der Übersicht:

    D – suggestive dialogue (usually means talk about sex) (doppeldeutige Dialoge, normalerweise wenn über – ach, du Schreck! – Sex geredet wird)
    L – coarse or crude language (wenn böse Sachen gesagt werden)
    S – sexual situations (Säx! Gott hilf!)
    V – violence (Gewalt)
    FV – fantasy violence (gilt nur für Kinderprogramme, deshalb egal)

    Zu den Buchstaben gibt es übrigens auch immer die Publikumsempfehlung:
    TV-Y = All Children
    TV-Y7 = Directed to Older Children
    TV-Y7-FV = Directed to Older Children – Fantasy Violence
    TV-G = General Audience
    TV-PG = Parental Guidance Suggested
    TV-14 = Parents Strongly Cautioned
    TV-MA = Mature Audience Only Quelle: The TV Parental Guidelines

  • Common Made Mistakes (1)

    In der Nacht zu Freitag war es in Köln und der Region bereits bitterkalt. Temperaturen von bis zu 10 Grad Minus wurden gemessen. Am Wochenende soll es in Köln und im Rheinland … nicht mehr ganz so kalt werden (die Temperaturen sollen auf maximal Minus 5 Grad sinken).

    Der Weg von –10 zu –5 geht aufwärts, die Temperatur steigt deshalb und erreicht ein Minimum von –5°C. Quelle: koeln.de

  • Der erste Beitrag 2010

    Der erste Weblogeintrag im Jahre 2010, das unter anderem auch bald ab Mai das zehnte JC-Log-Jahr sein wird. Aufregend.

    Erschreckt ob der schnell vergangenen Zeit blicke ich auf zehn Jahre zurück, die seit dem großen „Millennium“ vergangen sind, bei dem ich noch in THW-Bereitschaft war, um die Welt vor der großen Katastrophe zu retten, die der Y2K-Bug anrichten sollte. Ein Jahrzehnt, das laut „Spiegel“ (Totes-Holz-Ausgabe) ziemlich unvernünftig war.

    Deshalb wünsche ich euch allen, bevor es zu spät ist, ein gutes, neues Jahrzehnt! Möge es vernünftig sein!

  • Famous Last Tweets 2009

    Ich möchte eine neue Tradition begründen, also zum zweiten Mal etwas machen, nämlich meine Twitter-Favoriten auflisten, die ich während des Jahres 2009 gesammelt habe.

    Mit Twitter ist das ja so eine Sache. So unterhaltsam und informativ es auch ist, man muss ja dann doch zur richtigen Zeit vor dem richtigen Endgerät sitzen. Da ich das aber bei Weitem nicht garantieren kann, muss ich (und damit auch du, werter Leser) damit leben, dass das hier eine fürchterlich unvollständige Liste an lesenswerten Tweets ist. Aber lesenswert sind sie, fürwahr.

    daniel_r_daniel_r_ Statt „Scheibenenteiser“ „Scheibenentferner“ gelesen und sofort an Pflastersteine gedacht. #urlaubsreif
    08.01.2009 16:47
    derquoosderquoos Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.
    09.01.2009 10:25
    bluelectricbluelectric Kaffee scheint kaputt zu sein. Hat keine Wirkung.
    12.01.2009 17:11
    lila_hilila_hi Sonst schickt Twitter doch den Dicken vor. Hamse den gefeuert?
    20.01.2009 18:14
    danielbaerdanielbaer „Sag mir deinen Namen und ich sag dir, wie du heißt.“
    22.01.2009 00:16
    trottelbottrottelbot Ach, und noch ein ernstgemeinter Ratschlag von Onkel Trottelbot: Stecke nie deinen Füller in Firmentinte! #Knick-Knack
    28.01.2009 17:13
    frank93frank93 zwei vollkommen identische teekesselchen gekauft.
    30.01.2009 14:02
    jawljawl und dann war da noch der kunde, der mitten in der mail LOL schrieb. oh tempora, oh mores
    04.02.2009 10:18
    dailypiadailypia @johannes Ich dachte das Schlafzimmer von @dave_kay sei unüberpuffbar. #gnahahaha
    25.02.2009 20:58
    kirscheplotzerkirscheplotzer Uuups. DM-Mails kommen mit 20 min Verspätung. Hat Mehdorn Twitter gekauft?
    28.02.2009 00:41
    frank93frank93 endlich: mittel gegen altersbedingten durchfall entdeckt. claim: „so schließt sich der greis“.
    03.03.2009 14:00
    Thomas_JThomas_J Wer twitter ungeprüft für eine seriöse Nachrichtenquelle hält, freut sich wahrscheinlich auch über die vielen Investitionstipps aus Afrika.
    16.03.2009 10:28
    serotonicserotonic Say it with me: Hashtag bleibt Hashtag und Waschtag bleibt Waschtag.
    20.03.2009 14:53
    serotonicserotonic Klapper, bibber, Minusgrade // wide open ist des März‘ Gesäß // schauder, zitter, nachgerade // besauf ich mich heut amtgemäß.
    25.03.2009 08:54
    diagonalediagonale @midoridu Oh, Spieleabende mit den falschen Menschen ist wie ungeliebte Kollegen im Schwimmbad treffen.
    30.03.2009 17:04
    dailypiadailypia Was noch zu zitieren wäre: „Wir kennen und noch von Früher, aus Blogzeiten“ (gehört auf einem Twittertreffen das gar keins war!)
    06.04.2009 17:21
    yellowledyellowled Ah, die inoffizielle Nationalhymne der Webdesigner: „Align, align“. #dsds #kalauer
    11.04.2009 22:05
    NilzenburgerNilzenburger ich bin ja schon seit jahren ein bischen in die supernanny verliebt…
    15.04.2009 09:08
    frank93frank93 drei milchmädchen plus ein milchmädchen macht vier milchmädchen.
    17.04.2009 10:34
    trottelbottrottelbot Die Kollegen tuscheln und gucken komisch. Pah, die sind nur neidisch auf meine neue Simpsons-Krawatte.
    05.05.2009 15:04
    serotonicserotonic Viel Bock hab ich wenig.
    14.05.2009 07:55
    serotonicserotonic (Und überhaupt, warum mache ich Termine vor 10? Hab ich denn die ganzen Jahre NICHTS dazugelernt?)
    14.05.2009 07:56
    kuehlhauskuehlhaus Spruch des Tages: „Internet brauchen wir nicht. Das sitzen wir aus.“
    14.05.2009 13:21
    miss_geschiggdmiss_geschiggd Ich muss ja zugeben, ich hege eine gewisse Sympathie für diesem Tag, weil: hey, es ist ein Freitag! Geben wir ihm eine Chance.
    15.05.2009 09:25
    kcprkcpr Einem LKW beim Einparken zugucken. Ich kack mich ein vor Spannung.
    20.05.2009 14:15
    furukamafurukama Farbdrucker gibts in Unis und anderen Behörden doch nur um die Cartoons für die Bürotür bunt ausdrucken zu können.
    25.05.2009 10:49
    jawljawl ich guck mir jetzt dieses draussen mal an.
    29.05.2009 12:18
    digitalangerdigitalanger Geschäftsidee: Großkonzernen funktionale CMS verkaufen. Immernoch absolute Marktlücke!
    03.06.2009 11:16
    trottelbottrottelbot Klo verstopft. Scheisse.
    03.06.2009 15:44
    ankegroenerankegroener Den Tweet schon im Kopf gehabt: „Bei Ikea gewesen. Nichts gekauft.“ Dann die Bettwäsche gesehen, ohne die ich nicht mehr leben wollte.
    03.06.2009 16:36
    serotonicserotonic Dass Frustmomente auch immer den Wunsch nach Vanillepudding gebären müssen.
    04.06.2009 15:35
    frank93frank93 das navigieren im www schaff‘ ich übrigens mit links.
    05.06.2009 10:55
    dailypiadailypia Fahre mit dem Baby das McDonalds Kaffeedate abholen. Man kann seinen Brut nicht früh genug verziehen.
    18.06.2009 08:48
    serotonicserotonic So wie aussieht ist Coaching das neue Webdesign. Wir erreichen die glückbringende Marktsättigung in Kürze.
    07.07.2009 10:23
    daniel_r_daniel_r_ Chefin nutzt Strafzettel für Notizen. Kann sie ja, hat ja genug davon.
    07.07.2009 15:50
    lila_hilila_hi Übrigens : Ein Glas Hamster deckt bereits den gesamten Tagesbedarf an Hamster. #gutzuwissen
    08.07.2009 12:45
    krzysteczkokrzysteczko Mist, ich habe als einziger mitgemacht. #nakedfriday #schnellwiederanziehen
    10.07.2009 08:47
    HappySchnitzelHappySchnitzel Sommerschuhe kaufen wird nicht leichter. Diesen Sommer sehen alle Sandalen mal wieder so aus, als sei Jesus drin gestorben.
    10.07.2009 13:11
    percantapercanta Alle arbeiten mit offenen Türen. Interessante Mischung aus Tippen, Wortherleitungen im Tutorium nebenan und Klavierüben. Klavierüben?!
    15.07.2009 15:30
    tintobrasstintobrass Hochmut kommt vor dem #fail.
    17.07.2009 10:40
    mathiasrichelmathiasrichel ich weiß ja was nicht, was ihr schon wisst.
    17.07.2009 10:42
    MellcolmMellcolm Bitte folgen Sie @serotonic & machen ihr bei der Gelegenheit bitte gleich den Garten. Der Hof ist bereits gemacht.
    20.07.2009 15:29
    percantapercanta Themawechsel?
    21.07.2009 14:52
    dhaunschdhaunsch Dieser Tweet wurde maschinell erstellt und ist deshalb nicht unterschrieben.
    24.07.2009 16:10
    pauneupauneu Gib’s hier wat zu saufen?
    29.07.2009 15:09
    sychophantinsychophantin Habe ich jetzt wirklich die ganze Zeit geschlafen? #Schlafmangel
    30.07.2009 13:23
    functionfunction Random facts about myself: Schuhgröße 43
    30.07.2009 15:44
    JePaHiJePaHi Suche neue Mikrowelle. Sollte Wlan haben.
    10.08.2009 17:32
    gigoldgigold Wundere mich, warum eine erwartete E-Mail nicht kommt. Bis ich realisiere: Mein Mail-Programm ist nicht auf.
    14.08.2009 09:54
    trottelbottrottelbot Jetzt aber erst mal gepflegt auf Arbeitgeberkosten einen Neger abseilen.
    14.08.2009 11:58
    serotonicserotonic Irgendwann werden wir alle rüber machen.
    25.08.2009 13:19
    hermsfarmhermsfarm gutschein für eine kostenlose bratwurst wenn ich zum gottesdienst gehe bekommen. ist natürlich ein bisschen schwach gegen 72 jungfrauen.
    28.08.2009 16:27
    MellcolmMellcolm Wäre doch gelacht, wenn wir den gestrandeten Wahl am Sonntag nicht gemeinsam wieder ins Wasser ziehen könnten.
    24.09.2009 07:16
    MellcolmMellcolm Straßenbahn fahren ist auch so ein Verhütungsmittel. #Schulausflug
    29.09.2009 08:53
    serotonicserotonic Gema-freie Wartemusik. Wo in diesem Internetz findet man nochmal diese Bombenbauanleitungen, von denen immer alle sprechen?
    20.10.2009 11:44
    sychophantinsychophantin yippieh, ich bekomme gratis #kunstblut ! #halloween
    26.10.2009 14:45
    sychophantinsychophantin ich sage zu oft „fuck“, wenn mir etwas misslingt. da dieses wort nur bedingt bürokompatibel ist, werde ich es durch „guttenberg“ ersetzen.
    15.12.2009 09:52

    Viel Spaß bei den besten Tweets 2009

  • 2009. Ein Rückblick.

    Habe ich letztes Jahr wirklich geschrieben, weniger Beiträge gehen in einem Jahr nicht? Pfffrrrhahahaha. Egal, es gibt auch wichtigeres als Internetz.

    1. Zugenommen oder abgenommen? – Mal so, mal so. Wie immer gegen Jahresende zugenommen.
    2. Haare länger oder kürzer? – Ungefähr gleich.
    3. Kurzsichtiger oder weitsichtiger? – Ich werde immer kurzsichtiger. Aber ich bin ja jetzt auch alt.
    4. Mehr Kohle oder weniger? – Weniger.
    5. Mehr ausgegeben oder weniger? – Weniger.
    6. Mehr bewegt oder weniger? – Weniger.
    7. Der hirnrissigste Plan? – 103 Kilometer auf einem Fahrrad fahren. Am Stück.
    8. Die gefährlichste Unternehmung? – n/a
    9. Die teuerste Anschaffung? – Auto.
    10. Am meisten telefoniert mit …? – Diane.
    11. TV-Serie des Jahres? – The Big Bang Theory.
    12. Erkenntnis des Jahres? – Es kann nicht immer nur aufwärts gehen.
    13. Beste Idee/Entscheidung des Jahres? – Kaffeetrinken am 7. März.
    14. Schlimmstes Ereignis? – n/a
    15. Schönstes Ereignis? – Da gab’s einige.
    16. Stadt des Jahres? – Bonn.
    17. Getränk des Jahres? – Coke Zero.
    18. Essen des Jahres? – Tiramisu. (Einfach so.)
    19. Das beeindruckendste Buch? – n/a
    20. Der ergreifendste Film? – Muss passen.
    21. Die beste Musik? – Shiny Toy Guns
    22. Das schönste Konzert? – n/a
    23. Wort des Jahres? – Kurzarbeit.
    24. Die meiste Zeit verbracht mit …? – K.
    25. Die schönste Zeit verbracht mit …? – K.
    26. Verliebt? – Ja.
    27. Vorherrschendes Gefühl 2009? – Eine Mischung.
    28. 2009 zum ersten Mal getan? – Mit einem Wohnmobil in den Urlaub gefahren.
    29. 2009 nach langer Zeit wieder getan? – Ein Auto kaufen.
    30. Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können? – Wirtschaftskrise. Der Umgang damit. Einige Gespräche.
    31. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte? – Johannes.
    32. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe? – Kann ich so nicht sagen.
    33. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat? – Die Überraschungsparty.
    34. 2009 war mit einem Wort …? – Eine Mischung.

    Foto: (cc) Marcel Malleike, „The Rose“. www.piqs.de Mein persönlicher Rückblick auf das Jahr 2009

  • Eine riesengroße Blamage

    Ich war gestern im Stadion zu Köln, um mir den brillanten Sieg meines Clubs gegen den Fußballclub aus Köln anzusehen. Inmitten von lautstarken FC-Fans hing ich mir stolz den Schal meines Lieblingsvereins um und stellte mich auf Rechtfertigungsversuche im Anschluss an das Spiel ein: „Das war nur ein Versehen, wir werden beide in der ersten Liga bleiben!“

    Aber auf dem schneebedeckten Platz froren nicht nur die Zuschauer auf ihren Plätzen fest. Auch die komplette Nürnberger Mannschaft machte keine Anstalten, auch nur irgendwie gewinnen zu wollen. Nach 0:1-, 0:4- und 0:4-Niederlagen in den letzten drei Spielen folgte deshalb auch beim letzten Club-Spiel 2009 ein 0:3 gegen sonst apathisch auftretende Kölner, die in den 16 Spielen vorher genau 7 (in Worten: sieben) Tore zustande brachten.

    Es war eine Blamage, eine riesengroße Blamage und spätestens beim 0:3 war ich drauf und dran, meinen Schal in die dreckige Pfütze unter meinem Platz zu werfen und draufzutreten. Ich habe schon einige Club-Spiele miterlebt und die meisten davon waren Niederlagen. (Ja, ich sollte nicht ins Stadion gehen, habe ich auch schon gemerkt.) Aber ich habe mich anschließend nie für meine Mannschaft geschämt.

    Was da gestern geschehen ist, spottet jeder Beschreibung. Und nach allem, was ich gesehen und auch gelesen habe, gibt es nur einen Schluss für mich: Die Mannschaft hat gestern gegen Trainer Michael Oenning gespielt. Wenn das so ist, dann habe ich jeden Respekt vor diesen so genannten Profis verloren.

    Nichtsdestotrotz wird es auf der heutigen Präsidiumssitzung des 1. FC Nürnberg wohl nur einen Programmpunkt geben: Der Rauswurf von Trainer Oenning und die Vorstellung eines Nachfolgers. Alles andere wäre eine Überraschung.

    Das tut mir Leid für diesen sympathischen jungen Trainer, der so viel auf Substanz und damit offensichtlich so wenig auf kurzfristigen Erfolg gesetzt hat. Vielleicht wäre es tatsächlich der richtige Weg, mit diesem Trainer bewusst wieder in der Zweite Liga zu gehen und schon jetzt Leistungsträger zu verkaufen, die jetzt noch Geld bringen, anstatt darauf zu warten, dass sie bei einem Abstieg von selbst und ablösefrei gehen, und stattdessen weiter konsequent auf Nachwuchsarbeit zu setzen. Aber dass das eintritt, daran glaube ich nicht. Dazu ist der Club zu sehr in den Miesen und die Notwendigkeit, in Liga 1 zu bleiben, zu groß.

    Was auf jeden Fall klar ist: Die Mannschaft, so wie sie gestern auf dem Platz stand, ist zu mehr fähig. Ob es an der Mannschaft und ihrer Einstellung zum Trainer lag oder aber am Trainer, der nicht die richtige Einstellung zum Spiel vermitteln konnte, das weiß ich nicht. Ich hoffe nur inständig, dass ich mich nie wieder so sehr für meinen Club schämen muss.

    Update: So schnell holen einen die eigenen Rufe ein. Ich hatte den Text noch nicht einmal abgeschickt, da kam folgende Meldung rein: Nürnberg feuert Trainer Oenning. Nachfolger soll der ehemalige Hannoveraner Trainer Dieter Hecking werden.

    Update 22.12.: Jetzt bestätigt: Dieter Hecking macht’s. Laut SPON erhält er einen Vertrag bis Saisonende.

  • Werbung: Interalpen Hotel Tyrol

    Blog Marketing Dies ist ein durch hallimash vermittelter, honorierter Eintrag

    Gerade jetzt, in dieser hektischen Weihnachtszeit, sehnt sich manch einer nach Erholung. Ich rede hier nicht von Ski-Urlaub, das ist meist das Gegenteil von Entspannung. Nein, ein Wellness- oder Erholungsurlaub, mitten in unberührter Natur, davon träumt man.

    Was ein Glück, dass es sowas gibt! Zum Beispiel in Tirol, Österreich. Das Interalpen Hotel Tyrol ist ein fantastisches Hotel inmitten der Alpen. Die 5-Sterne-Herberge bietet dann auch so ziemlich alles, was man sich so unter Urlaub und Erholung vorstellen kann: Angefangen bei sportlichen Aktivitäten von – ja, natürlich auch – Ski im Winter bis Golf (eher nicht im Winter) bis zum kompletten Programm an Wellness-Angeboten.

    Bei letzteren werden auch verstärkt Frauen angesprochen. So gibt es das so genannte »Girl Friends‘ Escape«. Ein tolles Weihnachtsgeschenk übrigens. In diesem Programm sind drei Übernachtungen und ein 90-minütiges »Hawaiianisches Massageritual Lomi Lomi Nui für zwei« enthalten. Plus die gesamte Spa-Landschaft, die man nutzen darf. Dazu gibt es eine Wanderung mit einem geprüften Tiroler Bergwanderführer. Aber wie gesagt, nur eine von vielen Ideen und Angeboten, die das Interalpen Hotel Tyrol bietet.

    In allen Übernachtungen ist ein großes Angebot integriert: Angefangen beim Essen gibt es jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends ein 6-Gang-Wahlmenü plus Salatbuffet und Käse vom Brett. Zusätzlich gibt es an Sonntagen Gala-Dinners.

    Das Hinkommen ist ebenfalls kein Problem. Es gibt Stellplätze in der Garage oder auch im Preis enthaltene Abholung vom Flughafen Innsbruck oder von den Bahnhöfen Innsbruck, Seefeld, Telfs oder Mittenwald. Und auch bis dort zu kommen, dürfte das kleinere Problem sein.

    Ebenfalls standardmäßig in der Buchung sind die Benutzung des Interalpen-Spa (erstreckt sich auf ganze 5000 m²), Sky auf allen Zimmern (Sport, Fußball Plus und Film), Tennis-Hallen- und Freiplätze und ein tägliches Aktivprogramm enthalten. Und das wichtigste: Auf allen Zimmern gibt es Highspeed-Internet-Anschluss. Ja, okay, jeder setzt andere Prioritäten.

    Für die Versorgung der Kinder ist gesorgt. Kinder bis 6 Jahren können kostenfrei im Zimmer der Eltern übernachten (außer in den Suiten), ab 3 Jahren bekommen die Kinder Betreuung und bei Bedarf gibt es auch ein Babyphone.

    Das Interalpen Hotel Tyrol liegt in einer so herrlichen Traumlage und hat so ein fantastisches Angebot, dass es einem schon beim Anblick warm ums Herz wird. Dass so viel Wellness und Luxus natürlich nicht umsonst ist, versteht sich von selbst. Aber mit Preisen ab 185 Euro pro Nacht für ein kleines 45-Quadratmeter-Appartment ist die 5-Sterne-Residenz Interalpen Hotel Tyrol für alle Wellness- und Erholungsbedürftige mehr als erschwinglich.

  • .co.de-Nepp

    Heute einen Brief bekommen, so richtig auf Papier und mit Umschlag und so. Mit dem Betreff: „Rechtliche Klärung wegen jc-log.co.de.“ Ich muss euch einfach daran teilhaben lassen, was mir einen Lachkrampf verursacht hat:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wie Sie wissen gibt es in sehr vielen Ländern der Welt Domains mit einem .co. (sic!) vor dem Ländercode der Domain (z.B. in Großbritannien .co.uk).

    Mir schreibt da also die Firma Websuche Search Technology GmbH & Co. KG (ja, die nennen sich wirklich „Websuche Suche“), vertreten durch den Geschäftsführer Martin Steinkamp. Man hat sich wohl die Zweibuchstabdendomain co.de geschnappt und bietet mir in einem für Laien eventuell misszuverstehenden Brief an, in einer „Sunrise-Phase“ meine wertvolle und leicht zu merkende co.de-Subdomain zu sichern. Mit folgender Begründung (Hervorhebung von mir):

    Da Sie mit www.jc-log.de eine der wichtigsten Seiten im deutschen Markt betreiben, möchten wir Sie mit diesem Schreiben über diese Sunrise-Phase informieren.

    Ja echt? Und wenn ich die Domain jc-log.co.de nicht brauche?

    Bitte antworten Sie uns auch, wenn Sie die Domain nicht registrieren möchten: Wir bieten Ihnen gerne an, die Domain jc-log.co.de kostenlos für die Registrierung komplett zu sperren, sofern Sie uns mitteilen, auf welcher Markeneintragung Ihre Rechte an „jc-log“ basieren (…).

    Hm. Und wenn ich gar nichts mache, sondern mir einen Ast ablache und nur den Kopf schüttle über eine sinnlose Subdomain, die nichts weiter kann, als auf meine richtige Domain weiterzuleiten? Die sage und schreibe 99 Euro im Jahr kosten soll, diese kleine Weiterleitung!?

    Wenn Sie auf dieses Schreiben überhaupt nicht antworten, ist es möglich, dass die Domain jc-log.co.de in der Landrushphase durch einen Dritten registriert wird.

    Na dann viel Spaß damit!

←Vorherige Seite
1 … 10 11 12 13 14 … 322
Nächste Seite→
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy