Heute Nacht ist es soweit.
-
Probleme eines Landkreises
Probleme eines Landkreises. Mitteilung des Landratsamtes:
In den Gelben Sack gehören ausschließlich Verpackungen. In letzter Zeit hat der Anteil von Störstoffen im Gelben Sack immer mehr zugenommen. Häufig sind bis zu 30 Prozent des gesamten Inhalts Dinge, die dort nicht hineingehören. (ganze Mitteilung, aus dem Frame heraus verlinkt)
Meines neues Lieblingswort ab heute: Störstoffe
-
Umfrage der Woche: Koalitionen
Die neue Umfrage der Woche ist da. Aktuelle Frage diesmal: Welche Koalition wird in den nächsten vier Jahren deiner Meinung nach regieren?
Die Ergebnisse der vergangenen Woche sind hier zu finden.Und vielleicht werden es diese Woche wieder mehr Teilnehmer. :o)
-
Countdown
Nur noch 5 Tage.
-
2 Tote bei Unfall auf der A9
In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 14.09.2002, wurde das THW Lauf zur Unterstützung „Ausleuchten und Stauabsicherung bzw. Vollsperrung der BAB 9“ für die Feuerwehr Röthenbach/Pegnitz angefordert. Bei Kilometer 371 in Fahrtrichtung Berlin (Renzenhofer Brücke) hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen und 2 Toten ereignet. Die Feuerwehr Röthenbach befreite die eingeklemmte Person aus dem Fahrzeugwrack.
Zur Klärung wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Aufgabe für das THW Lauf bestand somit im Ausleuchten der ca. 1,5 km langen Unfallstelle. Hierzu kamen 3 Lichtgiraffen und mehrere Stative zum Einsatz. [voller Einsatzbericht]
-
Countdown
Nur noch 6 Tage.
-
Guido in Nürnberg
FDP-Kanzlerkandidat in Nürnberg!
Der Kanzlerkandidat und Parteivorsitzende der FDP, Dr. Guido Westerwelle, sowie der Fraktionsvorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Wolfgang Gerhardt, werden die Eckpunkte liberaler Politik unter dem Motto „Mehr Netto. Mehr Bildung. Mehr Arbeit. – Für Alle!“ vorstellen. Die Begrüßung übernimmt der stv. Landesvorsitzende der FDP Bayern, Jörg Rohde. Einlass ab 17 Uhr – Beginn ca. 18 Uhr.Wann: Samstag, 14. September 2002, 18:00 Uhr
Wo: Nürnberg, Kleine MeistersingerhalleAnmelden oder direkt hingehen!
-
Countdown
Nur noch 7 Tage.
-
Friday Five: Schule II
Friday Five mit dem 2. Teil des Schul-Themas. _text
-
Die fünf Internet-Typen
Es gibt – pragmatisch gesehen – fünf verschiedene Typen, die im Internet vertreten sind. Natürlich sind die wenigsten auf eine Gruppe beschränkt, aber sollte man es absolut sagen, kann man jeden Menschen zu einer zuordnen.
1. Der Designer
Er will Design um jeden Preis und setzt sein im Grafikprogramm erstelltes Interface ohne Rücksicht auf Verluste um. Das geht hin bis zur Browserweiche, die nur den Internet Explorer durchlässt.2. Der Usability-Guru
Er vergisst vor lauter Usability, dass gutes Aussehen auch den Benutzer führen kann. Trotz seiner eindeutigen Navigation, seinen Pfaden und Icons fühlt sich der Besucher nicht wohl.3. Der Programmierer
Er verbaut von HTML bis PHP alles, was das Netz hergibt. Seine Seiten glänzen vor Interaktivität und Spielereien, die kein Mensch braucht. Leider hat er kein Auge für gutes Interface-Design und mischt auch gerne mal völlig unpassende Farben zusammen.4. Der Purist
„Information ist alles“ lautet seine Devise. Seiten, die in Lynx genauso aussehen, wie im Internet Explorer, liebt er. Er lebt die Idee des Internets als Informationsmedium.5. Der Anfänger
Er hat „jetzt auch so’n Internet“ und hat zu seiner T-Online-/AOL-Software einen Homepage-Editor dazu bekommen. Seine Seite glänzt vor animierten GIFs und „under construction“-Schildern. Bei HTML denkt er an eine Partei.Die Idealform kenne ich nicht. Ich persönlich sehe mich als Puristen mit einem Stück Programmierer und einem Schuss Usability-Guru. Und du?