Archiv des JC-Logs (2001–2011)

Archiv des JC-Logs (2001–2011)

  • Jahres-/Monatsnavigation
  • Über dieses Archiv
  • Blog ab 2011
  • Begossener Pudel

    Begossener Pudel (Symbolfoto)
    Begossener Pudel (Symbolfoto)

    7 Uhr 51 – Ist aber dunkel heute. Vielleicht sollte ich mal die Jalousien hochziehen.
    7 Uhr 52 – Nicht wirklich viel heller. Es nieselt. Scheißwetter.
    7 Uhr 53 – Egal. Muss ja erst in einer halben Stunde das Haus verlassen.
    8 Uhr 31 – Es nieselt ja immer noch. Naja, muss ja. Am besten, ich ziehe mal eine Jacke an, die ein bisschen wasserdicht ist. Einen Regenschirm habe ich ja leider nicht.
    8 Uhr 33 – Der erste Schritt vor die Tür: geht ja noch. Das Auto parkt ca. 10 Minuten entfernt, ein bisschen nass dürfte ich schon werden. Aber es ist zu überleben.
    8 Uhr 33 und 10 Sekunden – Wusch. Es schüttet wie selten.
    8 Uhr 33 und 20 Sekunden – Bin bis auf die Haut durchgenässt. Der Weg ist noch lange.
    8 Uhr 36 – Und diese beschissene Fußgängerampel schaltet auch nicht auf grün. Die vorbeifahrenden Autofahrer lachen mich aus.
    8 Uhr 39 – Hätte fast man Auto nicht mehr wiedererkannt. So sauber war es schon lange nicht mehr.
    8 Uhr 40 – Endlich im Auto.
    8 Uhr 41 – Das Unwetter hat aufgehört.

  • Der Blogtipp in der Bundesliga-Saison 2005/2006

    Deutscher Meister ist Towanda, direkt für die Champions League konnte sich borussia1900 qualifizieren, den dritten Platz belegt gabsi.

    So sieht es nach 34 tollen Spieltagen im Blogtipp aus, und bevor wir zur WM starten (verfügbar ab 25. Mai!), hier noch die Tabellen:

    Gesamttabelle

    Pl. Name Pkte
    1.  towanda 602
    2.  borussia1900 591
    3.  gabsi 580
    4.  einbecker 562
    5.  woody_b 560
    6.  Pepino 556
    7.  Farid 554
    8.  xile.de 530
    9.  patrick 525
    10.  Johannes 524
    11.  Chico 517
    12.  Sirocool 515
    13.  FelixdaHyp 508
    14.  dimi 486
    15.  Blogmeister 483
    16.  mepris 446
    17.  willi 431
    18.  h-lektuelles 414
    19.  Dude 308
    20.  zik 294
    21.  Spitzie 246
    22.  Toco 215
    23.  moritz 165
    24.  psysp 146
    24.  slith76 146
    26.  miepe 38

    Tabelle ohne Bonuspunkte

    Pl. Name Pkte
    1.  towanda 582
    2.  borussia1900 561
    3.  gabsi 540
    4.  einbecker 532
    5.  Pepino 531
    6.  woody_b 530
    7.  Farid 529
    8.  patrick 505
    9.  Johannes 504
    10.  xile.de 495
    11.  Sirocool 490
    12.  Chico 487
    13.  FelixdaHyp 478
    14.  Blogmeister 463
    15.  dimi 451
    16.  mepris 411
    17.  willi 401
    18.  h-lektuelles 389
    19.  Dude 278
    20.  zik 259
    21.  Spitzie 246
    22.  Toco 190
    23.  moritz 145
    24.  psysp 126
    25.  slith76 121
    26.  miepe 13

    Tabelle nach Spieltagssiegen

    Pl. Name Pkte
    1.  towanda 7,0
    2.  woody_b 3,5
    3.  Johannes 3,0
    4.  h-lektuelles 2,5
    5.  borussia1900 2,0
    5.  gabsi 2,0
    5.  patrick 2,0
    5.  Spitzie 2,0
    9.  Farid 1,5
    9.  FelixdaHyp 1,5
    11.  einbecker 1,0
    11.  Pepino 1,0
    11.  Blogmeister 1,0
    11.  mepris 1,0
    11.  willi 1,0
    11.  zik 1,0
    17.  xile.de 0,5
    17.  psysp 0,5
    19.  Chico 0,0
    19.  Sirocool 0,0
    19.  dimi 0,0
    19.  Dude 0,0
    19.  Toco 0,0
    19.  moritz 0,0
    19.  slith76 0,0
    19.  miepe 0,0

    Blogtipp auch zur WM - kicktipp.de/blogtipp

  • Ohne Kontakt in die Außenwelt

    Telefonanschluss (Symbolfoto)
    Telefonanschluss (Symbolfoto)

    Weil es so einfach war, habe ich für den Umzug erst einmal mein bisheriges Telefonmodell beibehalten: Anschluss über die Telekom, Preselect und Internet über Arcor. Man musste auf den Websites der beiden Anbieter nur auf »Umzug« klicken, die neue Adresse eingeben und alles lief von alleine.

    Da ich jetzt aber in einer Großstadt wohne, eröffnen sich für mich neue Telefoniewelten. Ich kann jetzt die Telekom endgültig Geschichte sein lassen und komplett zu Arcor wechseln, die mir einen Telefon- und Internetanschluss aus einer Hand bieten – und das natürlich wesentlich billiger als die bisherige Lösung. Die Bestellung gab ich gleich ein paar Tage nach meinem Umzug auf. Mit der Mitteilung, bis zum Anschluss dauere es gewöhnlich vier bis sechs Wochen, konnte ich leben, hatte ich doch derweil wenigstens noch die alte Lösung im Einsatz.

    Seit vergangenen Donnerstag ging aber auf einmal mein DSL-Anschluss nicht mehr. Die Vermutung, ich hätte eine Rechnung übersehen, konnte ich schnell widerlegen. Gestern, also drei Werktage später, erhielt ich dann auch einen Brief von Arcor: Der neue Anschluss wird am 23. Mai freigeschaltet. Damit bewegt sich der Anschlusstermin genau in der angegebenen Zeitspanne.

    Aber ich möchte trotzdem zu gerne wissen, wieso ich verdammt nochmal fast zwei Wochen ohne Kontakt in die Außenwelt leben soll und was dagegen spricht, mir bis zum Umschalttermin noch den alten Anschluss zur Verfügung zu stellen. Ich bleibe doch schließlich – jedenfalls mit DSL – bei dem gleichen Anbieter.

    Aber um die lange Geschichte kurz zu machen (das ist deutsch für »to make a long story short«): Ab dem 23. Mai bin ich dann sowohl telefonisch, als auch per Internet wieder privat zu erreichen. Währenddessen nur per Handy und über die Arbeit im Netz. Danke für die Aufmerksamkeit.

  • 5 Jahre und trotzdem kein Essen

    imageDass ich erst heute schreibe liegt definitiv nicht daran, dass der Abend so schrecklich war, sondern vielmehr an der Tatsache, dass ich zuhause (wieder mal) kein Internet habe – weiß der Geier, warum nicht, aber ich finde es noch heraus.

    Der Abend war mal so richtig klasse. Von den hunderten Gästen möchte ich mal die wichtigsten aufführen (in order of appearance): Herr JAWL mit liebreizender Gattin, ich, Frau Pia und – introducing – Frau Serotonic (die erste Bloggerin, bei der ich erst nach dem realen Namen fragen musste ;-), die ich aber schon vorher äußerst nett fand und – das sagt man doch so? – gut in unsere illustre Gruppe passt). Die Auftritte von Pink und Beyonce waren toll, besonders klasse fand ich die aus der Papptorte springende Avril Lavigne, die darauf dann noch ein paar Liedchen trällerte. Stellvertretend für das JC-Log nahm ich die Glückwünsche der westlichen Staatschefs entgegen, das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse durfte ich ja schon vor einigen Tagen von Bundespräsident Köhler empfangen.

    Zusammenfassend: Ein geiler Abend, der gar nicht mit meinen anderen Plänen kollidierte, aber dennoch gerne noch ein bisschen länger gedauert hätte, hätte uns das supertolle Restaurant (siehe die anderen Blogeinträge) nicht kurz nach Mitternacht rausgeschmissen.

    Ich freue mich als nächstes auf die Werbung auf einem gewissen Damen-T-Shirt und die 4-Jahres-Feier von Frau Pia. Und natürlich auf mehr solcherlei Treffen. 🙂

    Nachtrag: Fast vergessen: die Fotos sind bei Flickr. Keine von mir gemachten, weil ich als Non-A-List-Blogger natürlich keine Kamera dabei hatte.

  • Hasse Tipp für Handy?

    Handy (Symbolfoto)
    Handy (Symbolfoto)

    Ich probiere jetzt mal mehrere Kommunikationskonzepte aus, die ich in letzter Zeit gelernt habe und betrachte insbesondere das Konzept der Meinungsführerschaft. Damit verbunden eine für mich derzeit interessante Frage: Welches Handy kann man sich derzeit zulegen?

    Ich brauche handfeste Tipps, wie ich die Finanzierung, die die Verlängerung des durch meinen Arbeitgeber bezahlten Vertrags mit sich bringt, gewinnbringend sinnvoll einsetzen kann. Ich möchte also ein schickes Handy, das man auch mal in »mein Haus, mein Auto, mein Handy«-Manier auf den Tisch knallen kann, ohne rot anzulaufen. Es sollte also erstmal dem Prinzip Function follows Design genügen. Desweiteren wäre es nicht verkehrt, wenn man damit telefonieren könnte. Nützliche Zusatzfunktionen wären eine nette kleine Schnappschusskamera, ein anständiger Organizer, den man mit dem PC synchronisieren könnte und – als i-Tüpfelchen sozusagen, aber nicht unbedingt erforderlich – ein integrierter MP3-Player. Das Ganze sollte sich auf eine minimale Zuzahlung bei Vertragsverlängerung beschränken, am liebsten natürlich die gängige Ein-Euro-Zuzahlung – das schicke neue von $Hersteller, Modell Eierlegende Wollmilchsau 6110, muss nicht sein. Achja, natürlich muss Jamba als Download-Dienst voreingestellt sein – versteht sich ja wohl von selbst.

    Also, Tipps anyone?

  • 5 Jahre JC-Log am Samstag

    imageKommenden Samstag ist es endlich soweit: Das JC-Log wird gefeiert.

    Alle Einzelheiten, auch das lange »geheime« wo werden im JoWiki geklärt.

    Prinzipiell ist jeder eingeladen, das JC-Log zu feiern. Ich würde mich aber wahnsinnig über eine Anmeldung in ebendiesem JoWiki freuen.

  • 5 Jahre – da geht noch was

    imageHätte ich an diesem Samstag, den 5. Mai 2001, geahnt, dass ich fünf Jahre später mal darauf zurückgreifen würde, hätte ich wahrscheinlich etwas sinnvolleres geschrieben. Aber wer konnte schon ahnen, dass ich dieses Baby ein halbes Jahrzehnt lange hegen und pflegen werde!?

    Das JC-Log ist schon lange Zeit ein Projekt, das die meisten meiner anderen Webprojekte um Jahre überlebt hat. 2001 war die Weblogwelt überschaubar, eine allumfassende Blogroll hatte zwischen zwanzig und dreißig Einträge. Man begrüßte Neulinge noch einzeln und betrieb bei der Kommentierung heftigsten Inzest. Die Blogosphäre war unter sich. In den fünf Jahren hat sich vieles getan; und trotzdem ist das JC-Log nie kommerziell oder wenigstens ein typisches »A-List«-Blog geworden. Das hat Gründe, wie so vieles in dieser Welt.

    Der wichtigste: Ich mag nicht. Das hier ist privat, dort drüben verdiene ich mein Geld mit anderen Tätigkeiten. Das Johannes-Claudia-Weblog dokumentiert neben Off- und Online-Entwicklungen vor allem mein Privatleben – vom einfältigen Jüngling zum ergrauenden Alten. Und auch die Claudia-Sache: Die hat es nämlich nicht lange im gemeinsamen Weblog ausgehalten und sich lieber ein eigenes angelegt. Im JC-Log lesen mittlerweile viele Leute mit, die ich offline kenne – jeden Monat offenbart sich jemand Neues: manchmal in einem Nebensatz (»Ich habe übrigens neulich deine Internetseite gefunden!« – »Welche von den vielen?« – »Dieses Log-Dingens.«), manchmal unfreiwillig (»Und hast du schon einen Nachmieter gefunden?« – »Nein, aber woher weißt du?« – »Ähm …«). Andersrum durfte ich auch einige sehr nette Personen kennenlernen, mit denen ich ohne Weblog nie in Kontakt gekommen wäre.

    Ich habe lange überlegt, ob ich an dieser Stelle Highlights aus fünf Jahren JC-Log präsentieren sollte. Aber das interessiert nicht einmal mich. Jedes Jahr gibt es kurz vor Silvester eine Auflistung der Jahreshighlights, das muss reichen. Stattdessen will ich bei unserem gemeinsamen Treffen lieber persönlich Anekdoten feilbieten. Alle Informationen darüber gibt es hier.

    Fünf Jahre – da geht noch was. Am 7. Mai 2011 feiern wir 10 Jahre JC-Log, das verspreche ich schon heute. Wer weiß, wo und wie – aber das JC-Log wird es dann definitiv immer noch geben.

  • 1. FC Nürnberg gg. Borussia Mönchengladbach 5:2

    1. FC NürnbergOh, wie ist das schön! Oh, wie ist das schön! Sowas hat man lang nicht mehr gesehn! So schön! So schön!

    Der Club hat gerade offiziell den Klassenerhalt geschafft, mit einem fantastischen 5:2 gegen die Borussen aus Gladbach. Nach 1:0-Führung und 1:2-Rückstand zur Halbzeit ist das Ergebnis deutlicher ausgefallen, als noch lange in der zweiten Halbzeit gedacht. Hätte Vittek nicht noch den Elfer verschossen …

    Solange ich denken kann, hat der Club noch nie in der Ersten Bundesliga so früh und deutlich das Kapitel Abstieg abgehakt und stand noch nie so weit oben in der Tabelle zu Ende der Saison. Ja, es macht zurzeit Spaß, Club-Fan zu sein. Nächstes Jahr UEFA-Cup! 😉

  • AIDA revisited

    LOL. Aber ich konnte ja nicht ahnen, dass ich eineinhalb Jahre später eine Klausur schreiben würde, in der ich eine Anzeige anhand des AIDA-Konzepts zerpflücken soll.

  • Stufe 2 wird gezündet

    Noch werden Vorschläge für die Lokalität zur größten Feier des Jahrzehnts angenommen. Der Veranstalter würde die Kölner Südstadt bevorzugen, ist aber offen für andere Vorschläge.

    Stattfinden wird das Teil definitiv am 13. Mai, Start 20 Uhr. Madonna und die Rolling Stones mussten wegen der Terminverlegung leider absagen, aber ich bin gerade an Pink dran, die ist die Tage sowieso in Köln.

←Vorherige Seite
1 … 51 52 53 54 55 … 322
Nächste Seite→
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy