Archiv des JC-Logs (2001–2011)

Archiv des JC-Logs (2001–2011)

  • Jahres-/Monatsnavigation
  • Über dieses Archiv
  • Blog ab 2011
  • Projekt C2009: Woche 8

    Gelaufen: 8,10 km in 0:53:33 h (Pace 6:36)
    Geradelt: —

    Ich bin erstaunt, wie ich es immer wieder – obwohl meistens völlig ganz neue Strecken laufend – so fast punktgenau schaffe, acht Kilometer zu laufen. Immerhin verbessert das meine Pace. Ist auch schon was wert. So langsam dürfte es aber mal gerne wärmer und angenehmer werden.

  • Karneval 4.0

    Nur mal so als Platzhalter: Es ist soweit, Fastelovend beginnt. Wat freu ich mich!

  • Projekt C2009: Woche 7

    Gelaufen: 8,01 km in 0:55:53 h (Pace 6:59)
    Geradelt: —

    Interessante Erkenntnis (Ironie): Je weiter meine einmal gelaufenen Strecken sind, desto langsamer werde ich und desto mehr reißt es mir es mir meine Pace in den Keller.

    Tja, und hoffentlich kommt mal bald besseres Wetter. Würde gerne mal mein neues Auto ausfahren. (Achso, die Kleidung. Die brauche ich ja auch noch.)

  • Ein Vorteil hat dieses Werbung-Dings

    Ich schreibe wieder mehr. So generell. Und sei es nur, damit die Werbung nicht der oberste Eintrag in den Feedreadern ist. 😉

  • Projekt C2009: Wochen 1 bis 6

    Ich hab’s ja gestern schon geschrieben: Ich werde am 16. August die 100km-Strecke bei den Cyclassics in Hamburg mitfahren. Neben dem gestrigen Sportgeräteerwerb bedeutet das auch, dass ich mich endlich mal intensiv vorbereiten muss. So oder so.

    Um mir selbst ein wenig Druck zu machen, werde ich den Fortgang an dieser Stelle zukünftig wöchentlich dokumentieren. So wird’s auch peinlich, wenn ich mal wieder faul bin, anstatt mich zu bewegen.

    Ich beginne erst einmal damit, die bisher vergangenen sechs Wochen des Jahres 2009 zu dokumentieren.

    Woche 1 (01.01. bis 04.01.09)

    Gelaufen: —
    Geradelt: —
    Da war noch Weihnachtsurlaub. 😉

    Woche 2 (05.01. bis 11.01.09)

    Gelaufen: 7,51 km in 0:40:55 h (Pace 5:58)
    Geradelt: —

    Woche 3 (12.01. bis 18.01.09)

    Gelaufen: 4,76 km in 0:28:29 h (Pace 5:59)
    Geradelt: —

    Woche 4 (19.01. bis 25.01.09)

    Gelaufen: 4,46 km in 0:28:54 h (Pace 6:29)
    Geradelt: —

    Woche 5 (26.01. bis 01.02.09)

    Gelaufen: 6,22 km in 0:49:35 h (Pace 7:58)
    Geradelt: —
    Da war aber ein wirklich anstrengender, langer Lauf dabei. Zu meiner Verteidigung.

    Woche 6 (02.02. bis 08.02.09)

    Gelaufen: 8,17 km in 0:57:20 h (Pace 7:01)
    Geradelt: 16,96 km in 0:56:06 h (Ø 18,1 km/h)
    Das erste Mal dieses Jahr geradelt. Es war schweinekalt.

    So, da ist noch viiiieeel Optimierungspotential. Aber ich habe ja noch 186 Tage.

    (Und ja, »C2009« steht natürlich für »Cyclassics 2009«. Ich bin zu faul, das jedesmal auszuschreiben.) Foto: eagleeye, „Er gab alles“, (cc) www.piqs.de Los geht’s Projekt Cyclassics 2009

  • Werbung: Ein sensibles Thema – Schamlippenverkleinerungen

    [Trigami-Anzeige]

    Sensualmedics-LogoDa gibt es eine schönheitschirurgische Klinik, Sensualmedics in München, die zahlreiche Schönheitsoperationsmaßnahmen im Intimbereich anbieten. Eine davon ist die Schamlippenverkleinerung.

    Ich habe mir sagen lassen, dass viele Frauen unter ihren vermeintlich unschönen Schamlippen leiden. Manche finden ihre inneren Schamlippen zu groß, andere mögen die erschlafften äußeren so nicht hinnehmen. Ursachen für Veränderungen im weiblichen Intimbereich gibt es viele: hormonelle Einflüsse, Gewebeschwäche, genetische Faktoren oder auch altersbedingte Veränderungen.

    Die Chirurgen von Sensuamedics bieten mit viel Erfahrung in plastischer Chirurgie die Korrektur solcher Unschönigkeiten an. Grundsätzlich ist eine Schamlippenkorrektur unkompliziert und risikoarm. Dennoch erfordert der Eingriff spezielles Know-How, da der weibliche Genitalbereich stark mit Nerven und Blutgefäßen durchzogen ist. Der durchführende Prof. Dr. Stefan Gress hat eine eigene Schnitttechnik entwickelt, die den Gewebeüberschuss der kleinen oder großen Labien schonend und ohne Gefühlsverlust entfernt. Dank der äußerst präzisen Schnittführung kann ein ästhetisch optimales und harmonisches Ergebnis erzielt werden, bei dem die Funktionalität voll gewahrt bleibt.

    Natürlich geht man heute nicht mehr mit Skalpell an so eine Operation, heutzutage benutzt man eine Art Laserskalpell, ein so genanntes Radiochirurgiegerät, das besonders exakte, schonende und blutungsarme Operation ermöglicht. Damit wird die Heilungsphase nach der Schamlippenverkleinerung deutlich verkürzt. Durch die Verwendung von selbstauflösendem Nahtmaterial erübrigt sich darüberhinaus das Ziehen der Fäden.

    Damen, die ihren Intimbereich gerne wieder ein jüngeres Aussehen verleihen wollen, sollten auch keine Angst vor langen Krankenhausaufenthalten haben. Eine Verkleinerung der inneren (kleinen) Schamlippen dauert, je nach Art und Umfang der Operation, zwischen 45 Minuten und zweieinhalb Stunden. Bei einer Reduktion der äußeren Schamlippen ist mit einer Operationsdauer von rund 90 Minuten zu rechnen. Es ist auch möglich, beide Eingriffe miteinander zu verbinden und in einer Operationssitzung sowohl die inneren als auch die äußeren Schamlippen zu verkleinern. Nach einer anschließenden Ruhephase von 30 bis 60 Minuten darf man dann schon wieder nach Hause gehen.

    Ich habe hier für Interessierte noch ein paar mehr Infos in einem PDF. Auf der Website von Sensualmedics gibt’s zudem, neben weiteren Informationen, auch noch Animationen: Verkleinerung der äußeren Schamlippen, Verkleinerung der inneren Schamlippen

  • Statement zu Werbung im JC-Log

    Es ist Zeit für ein Statement. Ein oder zwei von euch drei Besuchern mögen festgestellt haben, dass ich neuerdings in einer bescheidenen Art und Weise versuche, ein paar Euro mit dem JC-Log zu verdienen. Ich weiß, das widerspricht so ziemlich allen Grundsätzen, die ich mir mal in Bezug auf dieses Blog aufgestellt habe.

    Nach bald acht Jahren, in denen dieses Blog höchstens einmal dazu diente, meine eigenen Dienstleistungen zu bewerben, habe ich meine Position noch einmal überdacht. Ein wichtiger Anlass dafür war, dass ich festgestellt habe, dass man mit so einem Blog ohne große Mühe tatsächlich echtes Geld verdienen kann. Bislang habe ich nur Erfahrungen mit Google Adsense, wovon ich eher enttäuscht bin – schwache Vergütungen und die dann auch noch in Dollar, was bei den derzeitigen Wechselkursen ein Witz ist.

    Vor einiger Zeit stieß ich auf zwei Anbieter, an die ich mich bislang verkauft und schon erste Aktivitäten gestartet habe. Der eine ist Text Link Ads, ein amerikanischer Service, der auch in Dollar bezahlt, aber das wenigstens sofort und ohne Umwege und Gebühren auf mein Paypal-Konto. Der andere ist Trigami, und die zahlen sogar richtig viel, wenn man sich nicht so blöd anstellt wie ich. In harten Euro.

    Aber weshalb ich das alles schreibe und wieso der Text hier wieder so lange geworden ist: Zum einen schäme ich mich für die Aufgabe meiner Ideale und möchte so etwas wie Absolution (obwohl ich die jetzt auch nicht wirklich erwarte). Zum anderen möchte ich einfach euch treue, eventuell bisher in der Ablehnung von Werbung in Blogs mit mir verbundenen Leser um Verständnis bitten. Ich verspreche, es in einem überschaubaren Rahmen zu halten und auch nicht mehr so einen Mist anzunehmen, wo ich nicht meine eigene Meinung kundtun darf. Wenn ich euch schon mit Produktinformationen belästige, dann wenigstens mit meiner ehrlichen Meinung dazu!

    Danke für die Aufmerksamkeit. Ich bin eine Nutte.

  • Erkenntnisse XXII

    Erstens. Cat content rules. Ich sollte öfter Katzenbilder machen und veröffentlichen.

    Zweitens. Die Reiserei geht schon wieder los. Im Februar bin ich, neben vielen Stationen im Umkreis, auch in Frankfurt (das große am Main) und Berlin. (Apropos Berlin: Ich bin dort am 24. Februar und werde mich voraussichtlich zwischen 13 und 15 Uhr am Flughafen Tegel langweilen. Wenn einer von euch Berlinern Bock hat, mich zu treffen …)

    Drittens. Radfahren kann richtig, richtig teuer werden. Aber ich sollte von vorne anfangen: Einige Arbeitskollegen nahmen an den letztjährigen Cyclassics teil, und ich äußerte damals, ich wolle da das nächste Mal auch mitmachen. Vor ein paar Tagen habe ich mich dann tatsächlich angemeldet und nun kurz darauf festgestellt, dass ich für so ein Rennen vielleicht doch mehr brauche, als mein Kaufhaus-Fahrrad. Nach intensiver Beratung durch einen Fachmann stieß ich heute auf eine Kleinanzeige. Bevor ich weiter darüber nachgedacht habe, rief ich an, verabredete mich für heute Abend, war dort, habe so getan, als hätte ich Ahnung und ließ einen höheren dreistelligen Betrag von A nach B wandern. Als ich meinen Kauf realisierte, stand ich schon mit einem wirklich guten, aber nicht mehr ganz neuen Rennrad in der Bahn und beobachtete, wie der Regen an die Scheiben prasselte. Und bei einem Fahrrad kann es ja nicht bleiben. Ich brauche jetzt das volle Programm: Schuhe, Hosen, Trikot, Helm, schwule Brille. Das wird noch lustig, jaja.

    Viertens. Manchmal leide ich unter Nachkaufdissonanz. Gibt sich hoffentlich, wenn ich dann demnächst bei strahlendem Sonnenschein den Rhein entlang fahre.

  • Schwäbisch-Hall sucht Außendienstmitarbeiter

    [Trigami-Anzeige]

    Jetzt, wo die Wirtschaftskrise schon so nah ist, dass sogar Glos aufhört, mutet es seltsam an, dass irgendwo noch neue Mitarbeiter gesucht werden. Nun, Schwäbisch-Hall sucht sogar ziemlich lautstark nach Außendienstmitarbeitern.

    Schwäbisch-Hall stellt das dabei ziemlich webzwonullig an, indem sie Videos in einem eigenen YouTube-Channel anbieten und auch eine Website anbieten, die mit fünf verschiedenen Videos versucht, Außendienstmitarbeiter zu gewinnen. Wer also Lust auf Außendienstmitarbeit bei Schwäbisch-Hall hat, sollte auf jeden Fall mal einen Blick riskieren. Man weiß ja nie. Wahrscheinlich verdient man da sogar recht gut. Die Bausparkasse setzt bei den potentiellen Bewerbern speziell auf Werte wie Kollegialität, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit – was man halt so braucht, wenn man im Außendienst Versicherungen verkaufen will. Diese Werte setzt das Unternehmen auf seine Art und Weise in den fünf verschiedenen Kampagnen-Videos um, hier z.B. »Kommunikationsstärke«:

  • Shiny Toy Guns – Ghost Town

    Gerade in spontane Begeisterung ausgebrochen. Tolle Musik.

    PS: Weiß zufällig jemand, wie ich MySpace-Videos dazu bringe, nicht automatisch zu starten? Video

←Vorherige Seite
1 … 17 18 19 20 21 … 322
Nächste Seite→
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy